Luxus

„Was is(s)t die Welt“ – Eröffnung der Foto-Sonderausstellung in Bonn

Hans Jürgen Beerfeltz, Staatssekretär des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), Prof. Dr. Wolfgang Wägele, Direktor der Stiftung Zoologisches Forschungsmuseum Alexander Koenig – Leibniz-Institut für Biodiversität der Tiere (ZFMK), Horst Naaß, Bürgermeister der Stadt Bonn sowie Prof. Dr. Peter Stehle eröffnen am 09. Juli 2013 die Foto-Sonderausstellung „Was is(s)t die Welt“, die das Bundesministerium […]

Louis Vuitton setzt auf individuellere Kundenbetreuung

Berlin – Der Chef von Louis Vuitton, Michael Burke, will den Service stärker auf den einzelnen Kunden ausrichten, um die Position als weltweite Nummer eins der Luxusmarken zu halten. „Unsere Aufgabe ist es, einen neuen Weg frei zu machen. Und der heißt: Maßanfertigung“, sagte Burke der „Welt am Sonntag“. Es gehe darum, das Gespür für

Shopping-Tipp: Wochenendreise nach München


Shopping-Tipp: Wochenendreise nach München


Raus aus dem Alltag und wieder einmal etwas Besonderes erleben: Zumindest am Wochenende sollte sich jeder gelegentlich etwas gönnen – vor allem, wenn der Alltag voll mit beruflichen und privaten Verpflichtungen ist. Eine ideale Gelegenheit dafür bietet ein Wochenendurlaub in einer anderen Stadt . Warum sollte man also nicht einmal wieder einen ausgedehnten Einkaufsbummel in

Seefeld als Urlaubsziel zu jeder Jahreszeit

Seefeld als Urlaubsziel zu jeder Jahreszeit

Fragt man einen begeisterten Wintersportler, wo er in der Saison am liebsten Urlaub macht, hört man in vielen Fällen, dass Tirol zu den beliebtesten Gebieten gehört. Und wenn man sich die Region betrachtet, ist dies auch kein Wunder. Besonders beliebt, weil schneesicher, sonnig und durch Berge geschützt auf einem Hochplateau in 1.200 m über dem

DIW-Experte plädiert für Erhöhung der Abgeltungsteuer

Berlin – Stefan Bach, Steuerexperte am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin, hat sich dafür ausgesprochen, Vermögende in Deutschland höher zu besteuern. „Bei kleinen und mittelständischen Unternehmen sollten Liquidität und Selbstfinanzierung geschont werden. Hohe Kapitaleinkommen von Privatanlegern könnte man aber durchaus wieder stärker belasten als mit 25 Prozent Abgeltungsteuer plus Soli“, schreibt Bach in

Nach oben scrollen