Malta

Die Republik Malta ist ein südeuropäischer Inselstaat im Mittelmeer. Der maltesische Archipel verteilt sich auf die drei bewohnten Inseln Malta, Gozo und Comino sowie auf die unbewohnten Kleinstinseln Cominotto, Filfla, St. Paul’s Islands und Fungus Rock.
Die Hauptinsel Malta ist in zwei Regionen mit fünf Bezirken gegliedert. Gozo und Comino bilden zusammen die dritte Region und den sechsten Bezirk. Der Name Malta geht auf die punische Bezeichnung für einen Zufluchtsort malet zurück, die Griechen nannten die Inseln Melite, bei den Römern hieß sie Melita.
Malta war britische Kolonie und wurde am 21. September 1964 unabhängig. Am 1. Mai 2004 wurde es Mitglied der Europäischen Union und ist seitdem deren kleinster Mitgliedsstaat. Am 1. Januar 2008 wurde in Malta der Euro eingeführt.

Hauspreise sinken auch in der EU

Hauspreise sinken auch in der EU

Nachdem das Statistische Bundesamt zuletzt bereits sinkende Immobilienpreise für Deutschland bestätigt hat, meldet jetzt auch die EU-Statistikbehörde Eurostat einen Rückgang der Hauspreise in Europa. Im vierten Quartal 2022 sanken diese gegenüber dem Vorquartal im Euroraum um 1,7 Prozent und in der EU um 1,5 Prozent, wie die Statistiker am Dienstag mitteilten. Dies ist demnach der […]

RKI erklärt Italien und Kanada zu "Hochrisikogebieten"

RKI erklärt Italien und Kanada zu "Hochrisikogebieten"

Das Robert-Koch-Institut hat Italien, Kanada, Malta und San Marino zu sogenannten „Hochrisikogebieten“ erklärt. Das geht aus der RKI-Liste internationaler Risikogebiete hervor, die am Donnerstag aktualisiert wurde. Demnach ist Mauritius nun kein „Hochrisikogebiet“ mehr. Die Aktualisierung ist wirksam ab Samstag um 0 Uhr. Die Einstufung von Risikogebieten kann sich kurzfristig ändern. Reisende aus „Hochrisikogebieten“ müssen sich

Binance – britische FCA untersagt Handel mit regulierten Produkten

Binance – britische FCA untersagt Handel mit regulierten Produkten

Wer in Bitcoin oder anderer Kryptowährungen investieren möchte, wird sich im Regelfall bei einer Börse für Kryptowährungen anmelden. Die weltweit größte Krypto-Börse ist die vom in Malta sitzenden chinesische Anbieter Binance. Hier können über 150 verschiedene Coins sowie Derivate auf Kryptowährungen, aber auch auf andere Assets gehandelt werden. Das monatliche Handelsvolumen über Binance wird mit

Ryanair droht mit Entlassungen in Deutschland

Ryanair droht mit Entlassungen in Deutschland

Der irische Billigflieger Ryanair dringt auf niedrigere Flughafengebühren und droht mit Entlassungen bei den Flugbegleitern. „Deutsche Flughäfen arbeiten generell mit sehr hohen Kosten. Sie müssen effizienter werden“, sagte Ryanair-Personalchef Darrell Hughes dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). So sei sein Unternehmen derzeit in Gesprächen mit den Betreibern des Flughafens Hahn im Hunsrück, „um herauszufinden, welche Kostensenkungen für

Immer mehr Unternehmen nutzen soziale Medien

Immer mehr Unternehmen nutzen soziale Medien

Immer mehr Unternehmen nutzen soziale Medien. 2019 waren es 48 Prozent der Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten in Deutschland (48 Prozent), die soziale Medien für das eigene Marketing und den Kundenkontakt nutzten, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Die Tendenz ist steigend: 2015 waren es noch 38 Prozent. Dabei ist der Einsatz von

Gasim: Abgestimmte Abfahrten aus Libyen bei anwesenden NGO-Schiffen

Gasim: Abgestimmte Abfahrten aus Libyen bei anwesenden NGO-Schiffen

Dem Gemeinsamen Analyse- und Strategiezentrum Illegale Migration (Gasim) liegen Erkenntnisse zur Auswirkung privater Seenotrettung auf Überfahrten aus Libyen vor. „Bei Anwesenheit von NGO-Schiffen wurden konzertierte Abfahrten aus Libyen festgestellt. Nach Aussage von Flüchtlingen und Migranten nutzen Schleuser die Tracking-Funktion verschiedener Internetseiten, um den Standort von NGO-Schiffen zu bestimmen, und nahmen mittels Satellitentelefon in Einzelfällen Kontakt

"Luanda Leaks": Afrikas reichste Frau wird durch Vetternwirtschaft noch reicher

„Luanda Leaks“: Afrikas reichste Frau wird durch Vetternwirtschaft noch reicher

Die Unternehmerin Isabel Dos Santos aus Angola, mutmaßlich reichste Frau Afrikas, hat offenbar systematisch von Vetternwirtschaft und Vorteilsnahme profitiert und so ihren wirtschaftlichen Aufstieg vorangetrieben. Diesen Verdacht erhärten interne Unterlagen zu ihren Geschäften, die NDR, WDR und „Süddeutsche Zeitung“ gemeinsam mit internationalen Medienpartnern auswerten konnten. Die 46-jährige Unternehmerin ist die Tochter des ehemaligen angolanischen Staatspräsidenten

Japan hat den besten Reisepass

Japan hat den besten Reisepass

Zum Anbeginn des neuen Jahrzehnts haben asiatische Länder ihre Führungsstellung im Henley Passport Index gefestigt. Dieser Index stellt ein Ranking aller Reisepässe der Welt dar, gemessen an der Anzahl von Reisezielen, die ihre Inhaber besuchen können, ohne vorher ein Visum beantragen zu müssen. Mit einer Punktzahl von 191, die für 191 Länder mit Visumsfreiheit/Visum bei

Prognose: 2020 entstehen in Deutschland 200.000 neue Arbeitsplätze

Prognose: 2020 entstehen in Deutschland 200.000 neue Arbeitsplätze

In Deutschland werden im Jahr 2020 rund 200.000 neue Stellen entstehen – in der gesamten Euro-Zone rund eine Million. Das prognostizieren Experten der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft EY in einer aktuellen Analyse, über welche die „Welt“ (Montagsausgabe) berichtet. Demnach entstanden 2019 in Deutschland etwa 450.000 zusätzliche Arbeitsplätze. Laut den Verfassern entstanden seit 2007, dem Jahr vor

Nach oben scrollen