MVG

Die Münchner Verkehrsgesellschaft ist ein Verkehrsunternehmen im öffentlichen Personennahverkehr und die Betreibergesellschaft für den städtischen U-Bahn-, Tram- und Stadtbusverkehr in München. Die Verkehrsmittel der MVG sind in den Münchner Verkehrs- und Tarifverbund eingebunden, zu dessen Gesellschaftern die Stadtverwaltung München gehört.
Die MVG ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung in kommunaler Trägerschaft der Landeshauptstadt München. Sie ist ein Tochterunternehmen der Stadtwerke München.

Virtuelle Elektromobilität in München

In München soll erstmals der Einsatz von 130 elektrisch angetrieben Taxis und Gewerbefahrzeugen simuliert werden. Dafür stellt die Technische Universität München (TUM) den teilnehmenden Betrieben ein Smartphone zur Verfügung, das in den Taxen und Handwerksautos angebracht wird und deren Bewegungsprofil misst. Die Handysoftware der TU München verarbeitet die erfassten Werte und zeigt dem Fahrer Energieverbrauch […]

Münchner U-Bahn: alle Bahnhöfe mit Zugzielanzeigern ausgestattet

Alle 100 Münchner U-Bahnhöfe verfügen jetzt über elektronische Zugziel-anzeiger. Mit dem Austausch der letzten vier so genannten Fallblattanzei-ger im U2-Bahnhof Harthof konnte der Generationswechsel bei der Fahr-gastinformation am Bahnsteig planmäßig abgeschlossen werden. Insge-samt bietet die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) ihren Kunden nun 406 moderne Zugzielanzeiger mit 40 Zoll großen TFT-Monitoren in 93 Stationen an. Sechs Bahnhöfe

Verteidigungsministerium widerspricht BND bei „PRISM“-Einsatz in Afghanistan

Berlin – Das Verteidigungsministerium hat nach Informationen der „Bild-Zeitung“ am Mittwoch offen einer Stellungnahme des Bundesnachrichtendienst (BND) widersprochen, in der es um das US-Überwachungsprogramm „PRISM“ ging. Der BND hatte erklärt, bei einem in Afghanistan eingesetzten Programm namens „PRISM“ handle es sich um ein völlig anderes Programm als bei dem Überwachungsprogramm „PRISM“ der NSA. Das in

Nach oben scrollen