Nachrichtenagentur Yonhap

Russische Kooperation mit Nordkorea trifft auf Verurteilung

Russische Kooperation mit Nordkorea trifft auf Verurteilung

Bereits am Freitag beschuldigte der Geheimdienst Südkoreas NIS (National Intelligence Service) die Armee Nordkoreas, Russland mit dem Senden von rund 1.500 Soldaten im Angriffskrieg gegen die Ukraine zu unterstützen. Insgesamt soll Nordkorea rund 12.000 Soldaten, inklusive Spezialeinheiten, nach Russland schicken. Deren Identität solle durch russische Uniformen und Falschidentitäten geschützt sein, um ihre wahre Herkunft zu […]

Etliche Tote bei Überschwemmungen in Südkorea

Etliche Tote bei Überschwemmungen in Südkorea

In Südkorea sind bei Überschwemmungen infolge tagelanger schwerer Regenfälle über 20 Menschen ums Leben gekommen. Zehn weitere werden vermisst, neun wurden verletzt, wie die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap berichtet. Landesweit mussten Tausende Personen ihre Häuser verlassen. Die meisten Todesopfer wurden aus der südöstlichen Provinz Nord-Gyeongsang gemeldet, wo 16 Menschen vor allem durch Erdrutsche und eingestürzte Häuser

Personal aus Nordkorea kehrt in Verbindungsbüro mit Südkorea zurück

Personal aus Nordkorea kehrt in Verbindungsbüro mit Südkorea zurück

Nach dem überraschenden Rückzug Nordkoreas aus dem gemeinsamen Verbindungsbüro mit Südkorea in der Grenzstadt Kaesong am Freitag sind am Montag mehrere nordkoreanische Beamte in das innerkoreanische Verbindungsbüro zurückgekehrt. Das berichtet die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap unter Berufung auf Angaben aus dem südkoreanischen Vereinigungsministerium. Vier oder fünf nordkoreanische Beamten seien demnach zurückgekehrt und hätten sich mit Vertretern

Kim Jong-un fliegt schon zwei Tage früher nach Singapur

Kim Jong-un fliegt schon zwei Tage früher nach Singapur

Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un fliegt schon zwei Tage vor dem geplanten Treffen mit US-Präsident Donald Trump nach Singapur. Das berichtete die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap am Freitag. Das Treffen ist für den 12. Juni, also kommenden Dienstag, geplant, Kim soll bereits am Sonntag in dem Stadtstaat landen. Zuvor war schon bekannt geworden, dass das Treffen zwischen

Nordkorea soll Atomtestgelände zerstört haben

Nordkorea soll Atomtestgelände zerstört haben

Nordkorea hat offenbar sein Atomtestgelände Punggye-ri im Nordosten des Landes unbrauchbar gemacht. Das berichten mehrere Medien übereinstimmend unter Berufung auf Journalisten, die vor Ort waren. Laut der südkoreanischen Nachrichtenagentur Yonhap wurde der erste Tunnel des Testgeländes gegen 11 Uhr Ortszeit gesprengt. Weitere Einrichtungen wurden den Berichten zufolge gegen 14 Uhr Ortszeit zerstört. Journalisten aus Südkorea,

Treffen zwischen Trump und Kim nicht in Grenzort

Treffen zwischen Trump und Kim nicht in Grenzort

Das angekündigte Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong-un soll angeblich doch nicht an der Grenze zwischen Nord- und Südkorea abgehalten werden. Das berichtete die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap in der Nacht auf Donnerstag (Ortszeit) unter Berufung auf südkoreanische Quellen. Ende April hatten sich Kim und Südkoreas Präsident Moon Jae-in in dem

Kim Jong-un lädt Südkoreas Präsidenten ein

Kim Jong-un lädt Südkoreas Präsidenten ein

Nordkorea hat Südkoreas Präsidenten Moon Jae-in eingeladen. Die Schwester von Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un, Kim Yo-jong, habe eine entsprechende Einladung überbracht, berichtete die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap am Samstag. Der Besuch solle nach den Vorstellungen des Nordens zum „frühest möglichen“ Termin stattfinden, hieß es. Kim Yo-jong war am Freitag bei der Eröffnung der Olympischen Winterspiele im

Nordkorea meldet "erfolgreichen" Test einer Wasserstoffbombe

Nordkorea meldet „erfolgreichen“ Test einer Wasserstoffbombe

Nordkorea hat am Sonntag den „erfolgreichen“ Test einer Wasserstoffbombe gemeldet. Das berichtet die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap News unter Berufung auf einen staatlichen TV-Sender Nordkoreas. Nach nordkoreanischen Angaben handelte es sich um eine Wasserstoffbombe, die auf eine Interkontinentalrakete montiert werden könne. Zuvor hatte das nordkoreanische Regime bereits angekündigt, eine neue Wasserstoffbombe entwickelt zu haben. Wasserstoffbomben sind

Nordkorea feuert Rakete über Japan ab

Nordkorea feuert Rakete über Japan ab

Nordkorea hat am frühen Dienstagmorgen (Ortszeit) erneut eine oder mehrere Raketen gestartet. Laut eines Berichts der südkoreanischen Nachrichtenagentur Yonhap ging ein Flugkörper im Japanischen Meer nieder, in anderen Berichten hieß es, mindestens ein unidentifizierter Flugkörper sei weiter geflogen und habe Japan überquert. Dort sei Alarm an die Bevölkerung ausgelöst worden. Das südkoreanische Militär teilte mit,

Nach oben scrollen