Nahrung

Koalition lobt Tarifvertrag für Fleisch-Industrie

Koalition lobt Tarifvertrag für Fleisch-Industrie

Berlin – Die Regierungskoalition aus Union und SPD hat wohlwollend auf die überraschende Tarifeinigung in der fleischverarbeitenden Industrie reagiert und der Branche eine Aufnahme in das Arbeitnehmer-Entsendegesetz in Aussicht gestellt. Damit soll der zwischen der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und der Arbeitgebervereinigung Nahrung und Genuss (ANG) ausgehandelte Mindestlohn-Tarifvertrag für alle 80.000 Beschäftigen bindend werden – insbesondere […]

Gewerkschaftsforderungen nach Mindestlohnanhebung sorgen für Unmut

Gewerkschaftsforderungen nach Mindestlohnanhebung sorgen für Unmut

Berlin – Gewerkschaftsforderungen nach einer raschen Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns über 8,50 Euro hinaus haben für deutlichen Unmut im Wirtschaftsflügel der CDU/CSU gesorgt. „Wenn die Gewerkschaften höhere Löhne anstreben, können sie gerne entsprechende Tarifverträge schließen“, sagte der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Michael Fuchs (CDU), der F.A.Z. (Donnerstagausgabe). Die Durchsetzung von Lohnerhöhungen sei jedoch

Gewerkschaften wollen Anhebung des Mindestlohns

Gewerkschaften wollen Anhebung des Mindestlohns

Berlin – Schon vor dem Start des geplanten einheitlichen gesetzlichen Mindestlohns von 8,50 Euro je Stunde trommeln die Gewerkschaften für eine kräftige Anhebung. „Dass der Mindestlohn in Höhe von 8,50 Euro nach der Einführung angehoben werden muss, sollte eine Selbstverständlichkeit sein“, sagte das Vorstandsmitglied des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Claus Matecki, der F.A.Z. Die Menschen müssten

Experten: 1,1 Millionen Selbständige verdienen weniger als 8,50 Euro

Experten: 1,1 Millionen Selbständige verdienen weniger als 8,50 Euro

Berlin – Viele Selbständige drohen nach Einführung des Mindestlohns zu den neuen Niedriglöhnern Deutschlands zu werden: 2012 erwirtschafteten rund 1,1 Millionen Selbstständige einen Stundenlohn von weniger als 8,50 Euro. Das hat das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) für die „Welt am Sonntag“ berechnet. „Insgesamt verdienten 25 Prozent aller Selbständigen weniger als die 8,50 Euro Stunde“,

Tarifverhandlungen in der Fleischindustrie stocken

Tarifverhandlungen in der Fleischindustrie stocken

Berlin – Die stockenden Tarifverhandlungen in der Fleischindustrie, in denen es auch um einen Mindestlohn für ihre 80.000 Beschäftigten geht, sorgen für Unruhe im Arbeitgeberlager. „Die Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände bedauert, dass ein Mindestlohn noch nicht zustande gekommen ist“, sagte der Hauptgeschäftsführer der BDA, Reinhard Göhner, der F.A.Z. „Die Verhandlungen sind offenbar sehr unglücklich gelaufen. Wir

EU-Kommission fordert Klonverbot für Europäische Union

Berlin – Das Klonen von Tieren zu Nahrungsmittelzwecken soll in der Europäischen Union künftig erstmals verboten werden, außerdem sollen lebende Klontiere oder Fleisch von Klontieren aus Drittstaaten wie den USA nicht in die EU-Staaten importiert werden dürfen und in die Nahrungskette gelangen. „Die Mitgliedstaaten der EU sollen sicherstellen, dass Nahrung von geklonten Tieren nicht auf

Vögel und Fledermäuse fördern Kakaoernte in Indonesien

Die Anwesenheit von Vögeln und Fledermäusen auf Kakaoplantagen hat positive Auswirkungen auf die Kakaoernte. Das haben Wissenschaftler der Universität Göttingen in einem groß angelegten Freilandexperiment auf der indonesischen Insel Sulawesi herausgefunden. Die Agrarökologen verhinderten, dass Vögel und Fledermäuse Zugang zu bestimmten Kakaobäumen hatten. Daraufhin stieg die Zahl der Insekten auf der Plantage und die betroffenen

Bremen: Senator Lohse besucht das Naturschutzgebiet Luneplate

Weite Wattflächen und Wiesen, tausende von Weißwangengänsen und Säbelschnäblern, die hier im Herbst rasten – die Luneplate in Bremerhaven ist etwas ganz Besonderes. Umweltsenator Joachim Lohse hat das einzigartige Naturgebiet am 29.11.2013 besucht: „Gerade im Herbst zeigt die Luneplate ihre besondere Schönheit und ihre Bedeutung als Lebensraum für viele Vogelarten“, so Lohse. Erst im Jahr

Burger King: Yi-Ko Holding GmbH sorgt für Aufruhr

Burger King: Yi-Ko Holding GmbH sorgt für Aufruhr

Berlin – Es zeigte sich rasch nach der Übernahme der Burger King eigenen Filialen durch die Yi-Ko Holding GmbH, dass sich unter der neuen Führung einiges ändern wird. Doch nicht zum Guten. Wer das hoffte wurde enttäuscht, darunter Mitarbeiter, Investoren und Franchisenehmer. Für Geschäftsführer Ergün Yildiz und seinen Partner Alexander Kolobov gelten keine Verträge und

Nach oben scrollen