Nahrung

Evonik unterstützt Suche nach Riesenkalmar vor den Azoren

Evonik Industries AG, Essen, unterstützt über drei Jahre ein Projekt der gemeinnützigen Stiftung Rebikoff-Niggeler, die mit einem eigens für diesen Zweck konstruierten U-Boot den sagenumwobenen Riesenkalmar Architeuthis in seiner natürlichen Umgebung aufspüren und filmen will. Zentraler Bauteil des U-Bootes „Lula1000“ ist die Sichtkuppel aus Acrylglas, die von Evonik hergestellt wurde. Klaus Engel, Vorstandsvorsitzender des Konzerns: […]

Das Gelbe vom Ei – eine Ausstellung über das Essen

Die Ausstellung zeigt in einer Großinszenierung die Vielfalt unserer Lebensmittel und den Umgang damit: Ein überdimensioniertes Regal präsentiert ein 46-Gänge-Menü mit wohlbekannten, aber auch mit ungewöhnlichen Exponaten. So kann man sich Astronautennahrung von Nahem ansehen, erfahren, wie man Erdnusslocken herstellt, wo auf der Welt man Heuschrecken isst oder warum Händewaschen so wichtig ist. An einem

Bio Online Shops gewinnen an Bedeutung

Günzburg – Die Nachfrage nach Bio Lebensmitteln boomt und biologisch erzeugte Lebensmittel haben schon lange ihr Müsli-Image abgelegt. Was vor ein paar Jahren mit einigen wenigen Naturkostläden begann, hat sich mit der Zeit zu einem florierenden Markt entwickelt. In den meisten Supermärkten findet man mittlerweile mindestens ein Regal mit Bio-Lebensmitteln und in den größeren Städten

Science: Studie zu Ökosystem-Dienstleistungen

Intakte Ökosysteme liefern nicht nur Nahrung und Rohstoffe, sondern regulieren auch das Klima, sorgen für Artenvielfalt oder bieten Raum für Tourismus und Naherholung. Diese sogenannten „Ökosystem-Dienstleistungen“ sind daher zunehmend Gegenstand sozialökologischer Forschung. Besonders im Fokus stehen dabei die Einflüsse und Auswirkungen von Landnutzung und Landwirtschaft. Eine Studie unter Beteiligung von Prof. Dr. Grischa Perino vom

Gegenwärtige Landnutzung vernachlässigt Ökosystem-Dienstleistungen

Intakte Ökosysteme liefern nicht nur Nahrung und Rohstoffe, sondern regulieren auch das Klima, sorgen für Artenvielfalt oder bieten Raum für Tourismus und Naherholung. Diese sogenannten „Ökosystem-Dienstleistungen“ sind daher zunehmend Gegenstand sozialökologischer Forschung. Besonders im Fokus stehen dabei die Einflüsse und Auswirkungen von Landnutzung und Landwirtschaft. Eine Studie unter Beteiligung von Prof. Dr. Grischa Perino vom

Tipps, wie man optimale Texte für das Internet erstellt (Teil 1)

Tipps, wie man optimale Texte für das Internet erstellt (Teil 1)

Das Internet hat alle Bereiche des Lebens durchdrungen und es gibt mittlerweile kaum ein Unternehmen in der Wirtschaft mehr, das nicht auch online präsent ist. Auch immer mehr private Anwender nutzen die zahlreichen Möglichkeiten der Kommunikation und des Informationsaustausches, die das Internet zu bieten hat. Eine eigene Homepage oder ein eigenes Blog gehören bei vielen

Nach oben scrollen