Nahrungsmittel

Tipps und Tricks für eine gute Einkaufsplanung im Supermarkt

Tipps und Tricks für eine gute Einkaufsplanung im Supermarkt

Stressfrei und effizient den Wocheneinkauf erledigen zu können, ist wohl der Wunsch eines jeden, der einen Haushalt zu führen hat. Eine optimierte Einkaufsplanung, die Zeit, Geld und auch Nerven spart, ist aber kein Hexenwerk. Mit den Informationen, Tipps und Tricks aus diesem Beitrag kann ein ehemals aufreibender Besuch im Supermarkt oder Discounter zu einem positiven […]

Die Wahrheit über resistente Stärke und Gewichtsverlust

Die Wahrheit über resistente Stärke und Gewichtsverlust

Ein neuer Ernährungstrend setzt auf resistente Stärke, die angeblich beim Abkühlen stärkehaltiger Lebensmittel entsteht und das Abnehmen unterstützen soll. Doch halten diese Behauptungen einer Überprüfung durch das Bundeszentrum für Ernährung stand? Untersuchungen zeigen, dass der Verzehr stärkehaltiger Lebensmittel, wie Kartoffeln, Reis und Brot, längeres Sättigungsgefühl bewirkt und nicht automatisch zur Gewichtszunahme führen muss. Resistente Stärke,

Gazastreifen: Landwirtschaft zwischen Ruinen

Gazastreifen: Landwirtschaft zwischen Ruinen

Wegen Israels Krieg gegen die Hamas ist die Versorgungslage im Gazastreifen schlecht; laut UNO sind Zivilisten dringend auf mehr Nahrungsmittel angewiesen. Landwirte in Beit Lahia bauen inmitten von zerstörten Häusern Feldrüchte an, damit diese auch im Krieg erhältlich sind.

Frankfurter Gastronomie wirbt um Verständnis für Preiserhöhungen

Frankfurter Gastronomie wirbt um Verständnis für Preiserhöhungen

Alles wird teurer, auch in der Gastronomie. Zum Jahresbeginn steigt die während der Pandemie auf 7% gesenkte Mehrwertsteuer wieder auf die zuvor üblichen 19% an. In Anbetracht der gestiegenen Kosten für Personal, Energie und Nahrungsmittel bedeutet das für viele Restaurants, dass sie ihre Preise anpassen müssen. Die Initiative Gastronomie Frankfurt möchte einen Dialog mit den

Hungernde Palästinenser stürmen Lastwagen mit Hilfsgütern

Hungernde Palästinenser stürmen Lastwagen mit Hilfsgütern

In Gaza-Stadt haben hungrige Palästinenser einen Lastwagen mit Hilfsgütern gestürmt. Die Menschen bemängeln, dass die Nahrungsmittel bei weitem nicht ausreichen. Dem Welternährungsprogramm zufolge leiden im Gazastreifen mehr Menschen an Hunger als im gesamten Rest der Welt.

Inflationsrate von 3,8 Prozent im Oktober bestätigt

Inflationsrate von 3,8 Prozent im Oktober bestätigt

Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die Inflationsrate für den Monat Oktober 2023 mit +3,8 Prozent bestätigt. Ende des Monats war bereits eine entsprechende Schätzung veröffentlicht worden. Die Rate hat sich damit weiter abgeschwächt und erreichte den niedrigsten Stand seit August 2021 (ebenfalls +3,8 Prozent). „Die Inflationsrate bleibt im mittel- und im längerfristigen Vergleich dennoch hoch“,

Bundesbank rechnet mit anhaltend hohen Zinsen

Bundesbank rechnet mit anhaltend hohen Zinsen

Die Bundesbank rechnet mit anhaltend hohen Zinsen. „Unsere straffe Geldpolitik wirkt, aber wir dürfen nicht zu früh nachlassen“, sagte Bundesbank-Chef Joachim Nagel am Dienstag auf einer Veranstaltung in Berlin. „Vielmehr werden die Leitzinsen ausreichend lange auf einem ausreichend hohen Niveau liegen müssen.“ Ob die Zinsen schon ihren Hochpunkt erreicht haben, lasse sich noch nicht sagen,

Inflation im Euroraum sinkt auf 2,9 Prozent

Inflation im Euroraum sinkt auf 2,9 Prozent

Die jährliche Inflation im Euroraum ist im Oktober voraussichtlich auf 2,9 Prozent zurückgegangen. Das teilte Eurostat am Dienstag auf Basis einer Schätzung mit. Gegenüber dem Vormonat stiegen die Preise um 0,1 Prozent. Die als „Kerninflation“ bezeichnete Teuerung, also der Preisanstieg ohne Energie, Nahrungsmittel, Alkohol und Tabak, sank im Jahresvergleich auf 4,2 Prozent, nach 4,5 Prozent

Nach oben scrollen