Gegenproteste und Neonazi-Demo: Großeinsatz der Polizei in Berlin
Rechtsextremisten wollen durch den links-alternativen Stadtteil Friedrichshain laufen. Es sind zahlreiche Proteste dagegen angekündigt.
Neonazismus ist die Wiederaufnahme nationalsozialistischen Gedankenguts nach dem Zweiten Weltkrieg und dem Ende der NS-Diktatur. Vertreter des Neonazismus werden Neonazis genannt; der Begriff steht im Gegensatz zu Altnazis, den Trägern der nationalsozialistischen Ideologie, die diese bereits während der nationalsozialistischen Herrschaft übernommen hatten.
Rechtsextremisten wollen durch den links-alternativen Stadtteil Friedrichshain laufen. Es sind zahlreiche Proteste dagegen angekündigt.
Das Lagebild Rechtsextremismus NRW wurde heute von Innenminister Reul vorgestellt. Dem Bericht zufolge ist die Zahl rechtsextremistisch motivierter Straftaten im vergangenen Jahr drastisch gestiegen – um rund 60 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der ehemalige Neonazi Axel Reitz warnt vor der zunehmenden Digitalisierung der rechtsextremen Szene. Während die Gewalt eskaliert, tarnen sich Gruppen immer geschickter
Am kommenden Samstag hat die Alternative für Deutschland (AfD) in Neumünster zu einer Demonstration aufgerufen. Die Partei möchte damit offenbar ihre fremdenfeindliche Agenda vor der örtlichen Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete am Haart publik machen. Breites zivilgesellschaftliches Bündnis organisiert Gegenproteste Ein breites Bündnis aus Vereinen, Parteien, Verbänden und Gewerkschaften hat daraufhin einen Gegenprotestzug organisiert. Dieser soll ein
Elon Musk sah sich nach einer Geste während einer Rede in der Capitol One Arena zur Feier der Amtseinführung von Präsident Donald Trump mit heftigen Gegenreaktionen konfrontiert. Der Tesla-Chef hob scheinbar seinen rechten Arm in einer Bewegung, die Kritiker mit einem Nazi-Gruß verglichen, was sofortige Verurteilung durch Nutzer sozialer Medien und politische Strategen nach sich
In der Gemeinde Regnitzlosau in Oberfranken soll es in der Vergangenheit mehrfach Treffen von Rechtsextremen auf einem bestimmten Grundstück gegeben haben. Diese Treffen waren für die Gemeinde und ihre Bürger ein großes Problem, da sie die Ausbreitung von Extremismus und Intoleranz in der Region befürchteten. Entschlossenes Handeln der Gemeinde Um solche Zusammenkünfte von Rechtsextremen in
Fünf Jahre nach der Ermordung des Kassler Regierungspräsidenten Walter Lübcke durch einen Neonazi hielt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei seiner Gedenkfeier eine Rede, in der er zum Kampf gegen Gewalt aufruft.
Ein Student in Moskau wurde zu 10 Tagen Gefängnis verurteilt, nachdem er sein WLAN-Netzwerk in einen Pro-Ukraine-Slogan umbenannt hatte. Der BBC zufolge wurden bereits Tausende zu Geld- oder Gefängnisstrafen verurteilt, weil sie die russische Invasion kritisiert oder die Ukraine unterstützt haben. Der Student der Staatlichen Universität Moskau nannte sein Netzwerk „Slava Ukraini“, was übersetzt „Ruhm
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat den rechtsextremistischen Verein „Hammerskins Deutschland“ mit sofortiger Wirkung verboten. Betroffen seien der Gesamtverein sowie seine regionalen Chapter und die Teilorganisation „Crew 38“, teilte das Innenministerium am Dienstag mit. Grundlage des Verbots ist demnach das Vereinsgesetz. Einsatzkräfte der Polizei durchsuchten im Zusammenhang mit dem Verbot am Morgen die Wohnungen von 28
Im Fall des rassistischen Brandanschlags von Saarlouis, bei dem 1991 der Ghanaer Samuel Yeboah starb, ist einer der Verdächtigen mit seiner Haftprüfung am Bundesgerichtshof (BGH) gescheitert. Das berichtet der „Spiegel“. Der Mann aus Saarlouis war Anfang Juni festgenommen worden. Wie sein Anwalt dem Nachrichtenmagazin bestätigte, hat der Beschuldigte in Karlsruhe zu den Vorwürfen Stellung genommen