Person

Studie: Märkte sind stärker als Moral

Studie: Märkte sind stärker als Moral

Laut einer neuen Studie der Ökonomen der Universitäten Bonn und Bamberg führen Marktkräfte dazu, dass moralische Werte an Bedeutung verlieren. In einer Reihe von Experimenten haben die Forscher diesen Effekt eindrücklich nachgewiesen. Gerade wenn wirtschaftlich relevante Entscheidungen nicht von einer einzelnen Person, sondern von mehreren Akteuren getroffen werden, zeigt sich dieser Trend besonders deutlich. In […]

US-Marktaufseher fordert Gefängnisstrafen für Banker

Washington – Das für die Ermittlungen im Libor-Skandal zuständige Mitglied der US-Marktaufsicht CFTC, Bart Chilton, fordert drastisch höhere Strafen für Banker. „Bankern und anderen Marktteilnehmern muss eines klar sein: Sie müssen in den Knast, wenn sie in gravierender Weise gegen das Gesetz verstoßen“, sagte er im Interview mit dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe). Daher arbeite er daran,

Facebook-Messenger-App ermöglicht nun kostenloses Telefonieren

In Zukunft können auch deutsche Facebook-Nutzer kostenlos über die Messenger-App des sozialen Netzwerks telefonieren. Die entsprechende Funktion wurde am Donnerstag in Deutschland vorerst als Test gestartet. Facebook-Mitglieder sollen damit kostenlos Personen aus ihrer Freundesliste anrufen können. Voraussetzung ist jedoch, dass diese die Messenger-App installiert haben und beim Anruf online sind. Da das Gespräch über die

Zypern: Chaos bei Bankenöffnung bleibt aus

Nikosia – Das erwartete Chaos vor den zyprischen Banken ist am Donnerstagmittag ausgeblieben. Die Kreditinstitute öffnete um 12 Uhr Ortszeit (11 Uhr deutscher Zeit) zum ersten Mal seit fast zwei Wochen. Vor vielen Bankfilialen versammelten sich zwar mehrere Dutzend Kunden, diese bekräftigten aber gegenüber Journalisten überwiegend, nur ihre normalen Bankgeschäfte tätigen zu wollen. Gerade ältere

Immer mehr Rücktrittsforderungen gegen Schavan

Düsseldorf/Berlin – Nach der Entscheidung des zuständigen Fakultätsrates der Universität Düsseldorf, Bundesbildungsministerin Annette Schavan den Doktortitel zu entziehen, hagelt es aus der Opposition Rücktrittsforderungen. „Frau Schavan ist als Wissenschaftsministerin nicht mehr glaubwürdig“, sagte SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles der „Welt“. Sie müsse daraus ihre Konsequenzen ziehen. „Die Maßstäbe müssen für alle gelten – ohne Ansehen der Person“,

Die Mittelschicht in Deutschland schrumpft seit 15 Jahren

Die Mittelschicht in Deutschland schrumpft. Seit 1997 ist ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung um 5,5 Millionen Menschen oder von 65 auf 58 Prozent zurückgegangen. Besonders ausgeprägt ist dieser Rückgang in der unteren Hälfte der Einkommensmittelschichten, deren Anteil sogar um 15 Prozent geringer ist. Umgekehrt ist der Anteil der Menschen in den unteren und untersten Einkommensschichten

Nach oben scrollen