Pharmaindustrie

Was der Beitritt von RFK Jr. zu Trumps Kabinett für die US-Gesundheitspolitik bedeutet

Was der Beitritt von RFK Jr. zu Trumps Kabinett für die US-Gesundheitspolitik bedeutet

Der designierte Präsident Donald Trump hat seine Ernennung von Robert F. Kennedy Jr. zum US-Gesundheitsminister bekannt gegeben.    Kennedy hatte bei den diesjährigen Wahlen als unabhängiger Kandidat für das Präsidentenamt kandidiert, bevor er seine Kandidatur aufgab und Trump im Gegenzug für eine Rolle in der Regierung des Republikaners unterstützte. Der ehemalige Anwalt hat erklärt, er wolle […]

Trump stellt Elon Musk und Vivek Ramaswamy für effiziente Regierungsarbeit ein

Trump stellt Elon Musk und Vivek Ramaswamy für effiziente Regierungsarbeit ein

Donald Trump kündigte eine Initiative zur Rationalisierung von Bundesbehörden an, indem er Elon Musk und Vivek Ramaswamy als Leiter seines neu vorgeschlagenen „Department of Government Efficiency“ einstellte. Trump bezeichnete die Initiative als das „Manhattan-Projekt“ der Regierungsreform und stellte Pläne für drastische Kürzungen und Umstrukturierungen in allen Bundesbehörden bis zum 4. Juli 2026 vor. Er pries

Arzneimittelbranche – die Mehrheit der Deutschen hat eine positive Einstellung

Arzneimittelbranche – die Mehrheit der Deutschen hat eine positive Einstellung

Wie bedeutend die Erforschung und Produktion von Arzneimitteln für das eigene Leben sein kann, merkt man, wenn man selbst auf Medikamente angewiesen ist oder diese von Familienmitgliedern oder Freunden gebraucht werden. Von Allergiemitteln über Impfstoffe bis zu Krebsmedikamenten – fast jeder braucht irgendwann in seinem Leben Produkte der Pharmaindustrie. Das ist den Menschen im Land

Feuer in Woronescher Ölfabrik nach Drohnenvorfall ausgebrochen

Feuer in Woronescher Ölfabrik nach Drohnenvorfall ausgebrochen

Ukrainische Drohnen sollen verantwortlich sein für Brände in russischen Energie- und Industrieanlagen in Smolensk und Woronesch. „nsere Region ist wieder einmal Ziel eines ukrainischen Drohnenangriffs geworden“ – Wassili Anochin, Gouverneur der westlich von Moskau gelegenen Region Smolensk, auf Telegram. Videos zeigen Großbrände, die von Raffinerien und Ölanlagen stammen sollen. Das betroffene Ölwerk liegt in der

Deutsche Produktion sinkt vierten Monat in Folge

Deutsche Produktion sinkt vierten Monat in Folge

Die preisbereinigte Produktion in Deutschland ist im September 2023 gegenüber dem Vormonat saison- und kalenderbereinigt um 1,4 Prozent gesunken. Damit war die Produktion den vierten Monat in Folge rückläufig, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Angaben am Dienstag mit. Im weniger volatilen Quartalsvergleich war sie im dritten Quartal um 2,1 Prozent niedriger als im

MdB-Flash: Engpässe bei Medikamenten, Stationäre Grenzkontrollen

MdB-Flash: Engpässe bei Medikamenten, Stationäre Grenzkontrollen

Die Bundestagsabgeordneten beschäftigen sich aktuell wie üblich mit großer Politik, wie auch mit Themen aus ihren Wahlkreisen. Eine Auswahl: Kathrin Vogler (Linke) aus dem Münsterland fürchtet erneute Engpässe bei Medikamenten im kommenden Winter: „Die Pharmaindustrie warnt vor übersteigerten Erwartungen an ihre Produktionskapazitäten und der Großhandel kann weder liefern noch bevorraten, wenn Arzneimittel gar nicht produziert

Hausärzte rechnen wegen Medikamentenmangel mit angespannter Situation

Hausärzte rechnen wegen Medikamentenmangel mit angespannter Situation

Der Hausärzteverband rechnet wegen des Medikamentenmangels weiterhin mit einer sehr angespannten Lage in den Arztpraxen in den kommenden Monaten. „Die Situation rund um die Lieferengpässe bei wichtigen Medikamenten wird die Hausarztpraxen auch in diesem Herbst und Winter extrem fordern“, sagte die Vize-Bundesvorsitzende Nicola Buhlinger-Göpfarth dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben). „Die Kuh ist nicht vom Eis.“ Das

Habeck hebt Stärken des Wirtschaftsstandorts Deutschland hervor

Habeck hebt Stärken des Wirtschaftsstandorts Deutschland hervor

In der Debatte über den Zustand der deutschen Wirtschaft hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) die Stärken des Standorts Deutschland hervorgehoben und auf geplante Firmen-Investitionen im zweistelligen Milliarden-Bereich verwiesen. „Zurzeit planen etwa zwei Dutzend Unternehmen Großinvestitionen in Deutschland mit einem gesamten Investitionsvolumen von rund 80 Milliarden Euro“, sagte Habeck den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). „Sie wollen

KI für viele Unternehmen noch kein Thema

KI für viele Unternehmen noch kein Thema

Künstliche Intelligenz (KI) ist für viele Unternehmen in Deutschland derzeit noch kein Thema. Das ergab eine Befragung des Ifo-Instituts im Auftrag des Hanseatic Blockchain Institute, die am Mittwoch veröffentlicht wurde. Demnach steht das Thema für rund 40 Prozent der Unternehmen in Deutschland gegenwärtig nicht auf der Agenda, im Baugewerbe liegt dieser Anteil sogar bei 60

Nach oben scrollen