Politbarometer

Forschungsgruppe Wahlen: CDU im Saarland klar vorne

Forschungsgruppe Wahlen: CDU im Saarland klar vorne

Gut eine Woche vor der Landtagswahl im Saarland ist die CDU laut einer Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen klar stärkste Partei: Wenn schon am nächsten Sonntag gewählt werden würde, käme die CDU laut ZDF-„Politbarometer Extra Saarland“ auf 37 Prozent. Die SPD käme auf 32 Prozent, die Linke auf zwölf Prozent. Im Landtag vertreten wäre die AfD […]

Forschungsgruppe Wahlen: SPD legt erneut zu

Die SPD legt im aktuellen ZDF-„Politbarometer“ erneut in der Wählergunst zu: Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, käme sie laut der Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen auf 32 Prozent (+ zwei). Die CDU/CSU könnte weiterhin mit 34 Prozent rechnen. Die Linke verbesserte sich auf acht Prozent (+ eins), die Grünen kämen auf sieben Prozent (- zwei)

Forschungsgruppe Wahlen: SPD legt deutlich in Wählergunst zu

Forschungsgruppe Wahlen: SPD legt deutlich in Wählergunst zu

Die SPD legt im aktuellen ZDF-„Politbarometer“ deutlich in der Wählergunst zu: Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, käme sie laut der Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen auf 24 Prozent (plus drei). Damit bleibt sie aber weiterhin klar hinter der CDU/CSU, die unverändert auf 36 Prozent käme. Die Linke könnte mit zehn Prozent (plus eins) rechnen, die

Politbarometer: Merkels Beliebtheitswerte stürzen ab

Politbarometer: Merkels Beliebtheitswerte stürzen ab

Die meisten Politikerinnen und Politiker haben derzeit schlechtere Beliebtheitswerte als noch vor zwei Wochen. Das ist ein Ergebnis des aktuellen ZDF-Politbarometers. Demnach hat Angela Merkel die größten Einbußen zu verzeichnen. Auf Platz eins der Liste liegt erneut Winfried Kretschmann mit einem Durchschnittswert von 2,2 (1. Aprilhäfte: 2,4), gefolgt von Frank-Walter Steinmeier mit 2,1 (2,2). Platz

Politbarometer: Mehrheit hält Flüchtlingszahl für verkraftbar

Politbarometer: Mehrheit hält Flüchtlingszahl für verkraftbar

Wie bereits im März, hält mehr als die Hälfte der Deutschen (56 Prozent) die Zahl der nach Deutschland kommenden Flüchtlinge für verkraftbar. Das ist ein Ergebnis des aktuellen ZDF-Politbarometers. Demnach sind 40 Prozent der Befragten gegenteiliger Ansicht. Die Arbeit von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) im Bereich Flüchtlinge und Asyl wird von 55 Prozent gut geheißen,

Landtagswahlen: AfD laut Umfragen in Brandenburg und Thüringen im Parlament

Landtagswahlen: AfD laut Umfragen in Brandenburg und Thüringen im Parlament

Potsdam / Erfurt – Wenige Tage vor den Landtagswahlen in Brandenburg und Thüringen liegt die Partei „Alternative für Deutschland “ (AfD) in Umfragen weit genug vorn, um in die jeweiligen Landesparlamente einzuziehen. Laut des aktuellen „ZDF-Politbarometers“ kommt die AfD in Brandenburg gegenwärtig auf 9,5 Prozent. Die FDP wäre mit 3,0 Prozent nicht im Landtag vertreten,

Nach oben scrollen