Ikea warnt vor höheren Preisen durch Trump-Zölle
Ikea warnt seine Kund:innen vor möglichen Preissteigerungen, falls der neue US-Präsident Donald Trump seine angedrohten Strafzölle umsetzen sollte.
Ikea warnt seine Kund:innen vor möglichen Preissteigerungen, falls der neue US-Präsident Donald Trump seine angedrohten Strafzölle umsetzen sollte.
Nach einem jahrelangen Rechtsstreit hat das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass Fußballvereine sich an den Polizeikosten bei Hochrisikospielen beteiligen müssen. Dieses Urteil stößt bei Fanvertretern auf breite Ablehnung. Hintergrund des Streits um Polizeikosten Seit über zehn Jahren tobt ein Konflikt zwischen den Fußballvereinen und den Behörden um die Kostentragung für Polizeieinsätze bei Hochrisikospielen. Die Vereine argumentieren, dass
Ab 2025 treten neue Rechtschreibregeln in Kraft. Diese Änderungen betreffen die Schreibweise von bestimmten Wörtern und Regeln zur Zeichensetzung. Die Neuerungen sollen die deutsche Rechtschreibung vereinfachen und an den allgemeinen Sprachgebrauch anpassen. Lehrer und Schüler müssen sich daher auf Anpassungen in Schulbüchern und Prüfungen einstellen. Das teurere Deutschlandticket Das beliebte Deutschlandticket für den öffentlichen Nahverkehr
Mit dem Beginn des neuen Jahres werden viele Menschen an den Tankstellen höhere Preise feststellen. Dieser Anstieg hat seine Ursache in einem steigenden CO2-Preis. Seit dem 1. Januar 2021 wird in Deutschland ein CO2-Preis auf fossile Brennstoffe wie Benzin, Diesel, Heizöl und Erdgas erhoben. Dieser Preis soll in den kommenden Jahren schrittweise erhöht werden, um
Im Jahr 2025 werden Kunden an der Kasse von Supermärkten wie Aldi, Rewe, Edeka und anderen einige Veränderungen bemerken. Eine der größten Neuerungen ist die schrittweise Einführung des sogenannten „Pfandsystems auf Einwegverpackungen“. Dieses System verpflichtet Supermärkte dazu, für alle Getränkeflaschen und -dosen aus Plastik, Glas oder Metall einen Pfandwert zu erheben. Kunden erhalten diesen Pfand
Seit Montag ringen Volkswagen und die IG Metall um eine Einigung im Tarifstreit. Beide Seiten bemühen sich nach Kräften, noch vor Weihnachten einen Kompromiss zu finden. Die Verhandlungen gestalten sich jedoch zäh und kompliziert, da die Interessen der Arbeitnehmer und des Unternehmens stark auseinandergehen. Forderungen der Arbeitnehmer Die IG Metall vertritt die Interessen der Arbeitnehmer
Nur wenige Wochen nach seiner Wiederwahl hat der künftige US-Präsident Donald Trump die Einführung neuer Strafzölle angekündigt. Diese geplanten weltweiten Handelskonflikte und Zollerhöhungen hätten erhebliche Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft. Trump kehrt zur Amerika-Zuerst-Politik zurück Schon in seiner ersten Amtszeit hatte Donald Trump mit protektionistischen Maßnahmen für Aufsehen gesorgt. Viele hatten gehofft, dass er nach
Die Großhandelspreise für Gas haben in den letzten Monaten einen deutlichen Anstieg erfahren. Derzeit erreichen sie den höchsten Stand seit über 13 Monaten. Dieser Preisanstieg auf den Großhandelsmärkten wird sich in absehbarer Zeit auch in den Rechnungen der Verbraucherin und des Verbrauchers bemerkbar machen. Gründe für den Preisanstieg Es gibt mehrere Faktoren, die zu diesem
Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich dafür ausgesprochen, den ermäßigten Mehrwertsteuersatz auf Lebensmittel von 7 auf 5 Prozent zu senken. Dieser Schritt soll private Haushalte in Zeiten der hohen Inflation entlasten und die Kaufkraft der Verbraucher stärken. Notwendigkeit der Entlastung Angesichts der anhaltenden Preissteigerungen in vielen Bereichen, insbesondere bei Lebensmitteln, geraten immer mehr Verbraucher an ihre