Ralf Jäger

Ralf Jäger ist ein deutscher Politiker. Er ist seit 2000 Abgeordneter des Landtags und seit Juli 2010 Minister für Inneres und Kommunales von Nordrhein-Westfalen. Jäger ist seit Januar 2014 Vorsitzender der Innenministerkonferenz.

Jürgen Mathies wird neuer Polizeipräsident in Köln

Jürgen Mathies wird neuer Polizeipräsident in Köln

Jürgen Mathies, Direktor des Landesamts für Zentrale Polizeiliche Dienste (LZPD) in Duisburg, wird offenbar neuer Polizeipräsident von Köln. Wie der „Kölner Stadt-Anzeiger“ unter Berufung auf Kreise der Landesregierung berichtet, wird Mathies am Dienstag von NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) als Nachfolger von Wolfgang Albers vorgestellt. Albers war im Zuge der sexuellen Übergriffe auf Frauen und Trickdiebstählen […]

Innenminister plant Sonderbericht zu Kriminalität von Zuwanderern

Innenminister plant Sonderbericht zu Kriminalität von Zuwanderern

Nach den Vorfällen in Köln plant Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) einen ausführlichen Bericht über die Kriminalität von Zuwanderern. Zugleich gehe es auch um Straftaten gegen Immigranten, berichtet die „Welt am Sonntag“. Der Titel lautet „Kriminalität und Zuwanderungsproblematik“. De Maizière wolle den Sonderbericht demnach im Frühjahr parallel zur bundesweiten Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2015 vorstellen. Der

Tauber will Rücktritt von NRW-Innenminister Jäger

CDU-Generalsekretär Peter Tauber hat den Rücktritt von dem nach der Kölner Silvester-Nacht unter Druck geratenen NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) gefordert. „So wie er sich nun im Innenausschuss des Landtags gewunden hat, sollte er sich kritisch hinterfragen, ob er noch der richtige Mann für die innere Sicherheit im bevölkerungsreichsten Bundesland ist“, sagte Tauber der „Rheinischen Post“

Behörde von NRW-Innenminister ver­weigerte zusätzliche Polizeikräfte

Behörde von NRW-Innenminister ver­weigerte zusätzliche Polizeikräfte

Im Vorfeld der Kölner Silvesternacht mit zahlreichen Raubüberfällen und sexuellen Angriffen auf Frauen hat nach Informationen des Nachrichten­magazins „Focus“ das Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste (LZPD) des NRW-Innenministers Ralf Jäger (SPD) die Bitte der Kölner Polizei um eine zusätzliche Einsatz-Hundertschaft abgelehnt. Dies geht aus einem Einsatzleiter-Report hervor, der dem „Focus“ vorliegt. Weil die Anfrage keinen

NRW-Innenminister: Straftäter haben keinen Anspruch auf Bleiberecht

NRW-Innenminister: Straftäter haben keinen Anspruch auf Bleiberecht

NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) droht den Tätern nach den Vorfällen von Köln mit konsequenten Abschiebungen: „Straftäter haben keinen Anspruch auf ein Bleiberecht. Zu einer erfolgreichen Integration gehört auch, die Werte und Normen unserer Gesellschaft zu akzeptieren“, sagte er dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Mittwochsausgabe). Dort wo es rechtlich möglich sei, würden die zuständigen Ausländerbehörden konsequent abschieben. Die

Binninger will Klarheit über V-Mann-Tätigkeit von Reker-Attentäter

Binninger will Klarheit über V-Mann-Tätigkeit von Reker-Attentäter

Der Vorsitzende des NSU-Untersuchungsausschusses des Bundestages, Clemens Binninger (CDU), hat Nordrhein-Westfalens Innenminister Ralf Jäger (SPD) aufgefordert, Klarheit darüber zu schaffen, ob der Mann, der die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker am 17. Oktober mit einem Messer lebensgefährlich verletzt hatte, V-Mann des Landesamtes für Verfassungsschutz war. „Geheimhaltung ist richtig und wichtig, kann aber bei gerade Verbrechen, die

Oberstem Polizeichef in NRW droht Disziplinarverfahren

Oberstem Polizeichef in NRW droht Disziplinarverfahren

Rechtsanwälte von Mitgliedern des aufgelösten Sondereinsatzkommandos (SEK) in Köln haben bei NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Ministerialdirigent Wolfgang Düren eingereicht. Das bestätigte ein Sprecher des Innenministeriums auf Anfrage der „Rheinischen Post“ (Montagausgabe): „Die Dienstaufsichtsbeschwerde der Rechtsanwälte der SEK-Beamten ist im Innenministerium eingegangen.“ Der im Innenministerium für alle Polizeiangelegenheiten verantwortliche Jäger-Vertraute hatte vor gut

NRW-Innenminister wusste seit Monaten von Missständen in Asylunterkünften

Düsseldorf – Der Skandal um Misshandlungen in drei Asylunterkünften in Nordrhein-Westfalen bringt die Landesregierung in Erklärungsnot: Nach Informationen des Nachrichtenmagazins „Focus“ wusste Innenminister Ralf Jäger (SPD) seit Monaten von den Missständen in den Erstaufnahmestellen in Dortmund-Hacheney, Essen und in Burbach in der Siegerland-Kaserne. In mehreren Brandbriefen hatte etwa Dortmunds Oberbürgermeister Ullrich Sierau (SPD) seinen Parteifreund

Stadt Hagen bekämpft Spielsucht mit neuer Wettbürosteuer

Der Stadt Hagen ist die wachsende Zahl von Wettbüros in der Innenstadt ein Dorn im Auge. Sie belastet das Sicherheitsgefühl der Menschen und behindert im Umfeld auch die Neuansiedlung von Geschäften. Als erste Kommune in Nordrhein-Westfalen führt Hagen deshalb ab sofort eine Wettbürosteuer ein. Damit werden künftig Wettbüros besteuert, in denen Sport- und Pferdewetten mitverfolgt

Nach oben scrollen