rauchen

Wenn die Nacht zum Tag wird: Schlafstörungen

Wenn die Nacht zum Tag wird: Schlafstörungen

Friedberg – Gut fünf Millionen Bundesbürger haben mit schweren Schlafstörungen zu kämpfen – viele von ihnen schlafen nicht länger als ein paar Stunden in der Nacht. Andere hingegen können noch nicht einmal einschlafen. Professor Dr. Egon Stephan, Direktor der Schlafambulanz am Psychologischen Institut der Universität Köln, weiß, dass solche Störungen das Immunsystem schwächen und es dadurch […]

Die blühende Zigarren-Industrie

Die blühende Zigarren-Industrie

Zigarren gehören zu den Luxusgütern, die sich an einem besonderen Prestige-Level erfreuen, das macht sie heutzutage so beliebt. Sie sind nicht nur eine Tabakstange sondern viel mehr. Aus Südamerika wird das edle Produkt in die ganze Welt exportiert, vor allem Europa und Nordamerika sind die größten Abnehmer im globalen Tabak-Traffic. Doch was macht die Zigarre

Grüne wollen Zigarettenautomaten verbieten

Grüne wollen Zigarettenautomaten verbieten

Berlin – Mit einen Verbot von Zigarettenautomaten sollen nach dem Willen der Grünen Jugendliche vom Rauchen abgehalten werden. Wie die „Saarbrücker Zeitung“ (Samstag) berichtet, geht dies aus einem Antrag der Fraktion an den Bundestag hervor, der der Zeitung vorliegt. Seit 2007 können Zigaretten nur noch mit Hilfe von EC- oder anderen Chipkarten zur Alterskontrolle am

Der Drogenbericht 2012 - Sucht ist kein Randgruppenthema

Der Drogenbericht 2012 – Sucht ist kein Randgruppenthema

Das Thema Sucht und Drogen spielt in unserer Gesellschaft keine untergeordnete Rolle, denn es handelt sich nicht um ein Thema, das eine kleine Randgruppe von Menschen betrifft. Vielfach wird der Begriff Sucht allein mit krankhafter Abhängigkeit von Drogen, Medikamenten oder Alkohol gleichgesetzt, jedoch wird dabei dem hohen Anteil des missbräuchlichen und gefährdenden Gebrauchs von Suchtmitteln

Nach oben scrollen