Raumfahrt

Gestrandete ISS-Astronauten zurück auf Erde

Gestrandete ISS-Astronauten zurück auf Erde

Die NASA-Astronauten Suni Williams und Barry „Butch“ Wilmore sind nach einer außergewöhnlich langen Mission auf der Internationalen Raumstation ISS sicher zur Erde zurückgekehrt. Was ursprünglich als achttägiger Aufenthalt geplant war, entwickelte sich zu einer mehr als neunmonatigen Odyssee im Weltraum . Diese unvorhergesehene Verlängerung war das Ergebnis technischer Probleme und Sicherheitsbedenken, die den geplanten Rückflug […]

Explosion bei SpaceX: Rückschlag für Musk

Explosion bei SpaceX: Rückschlag für Musk

Das ambitionierte Raumfahrtprojekt „Starship“ von SpaceX, dem Unternehmen des Tech-Milliardärs Elon Musk, hat einen erneuten Rückschlag erlitten. Bei einem kürzlich durchgeführten Testflug kam es zu einer unerwarteten Explosion, die die Hoffnungen auf einen baldigen Erfolg des Projekts dämpfte. Dieser Vorfall wirft Fragen zur Zukunft der privaten Raumfahrt und zu Musks Vision einer interplanetaren Zivilisation auf.

Ariane 6 zu erstem kommerziellen Flug ins All gestartet

Ariane 6 zu erstem kommerziellen Flug ins All gestartet

Die europäische Trägerrakete Ariane 6 ist nach mehreren verschobenen Starts von Französisch-Guyana aus zu ihrem ersten kommerziellen Flug ins All aufgebrochen. Mit der neuen Trägerrakete will Europa in der Raumfahrt unabhängiger von den USA und Russland werden.

Videografik: Die europäische Rakete Ariane 6

Videografik: Die europäische Rakete Ariane 6

Die europäische Trägerrakete Ariane 6 ist vielseitiger, schneller zu bauen und billiger als das Vorgängermodell Ariane 5. Mit der neuen Rakete will Europa in der Raumfahrt unabhängiger von den USA und Russland werden.

US-Vizepräsident Vance: "Europa ist ein sehr wichtiger Verbündeter"

US-Vizepräsident Vance: „Europa ist ein sehr wichtiger Verbündeter“

US-Vizepräsident JD Vance hat bei einem Gespräch mit NATO-Generalsekretär Mark Rutte auf der Münchner Sicherheitskonferenz die Bedeutung der europäischen Verbündeten und der NATO für die Vereinigten Staaten betont. Europa sei ein sehr wichtiger Verbündeter für die USA, so Vance in seiner Ansprache. Die transatlantische Partnerschaft sei von entscheidender Bedeutung für die globale Sicherheit und Stabilität.

Auf dem Weg zum Mond: Zwei Mondsonden erfolgreich gestartet

Auf dem Weg zum Mond: Zwei Mondsonden erfolgreich gestartet

Am Mittwoch war ein historischer Tag für den kommerziellen Raumfahrtsektor. Gleich zwei private Raumfahrtunternehmen haben ihre Mondsonden erfolgreich ins All geschickt. Dies markiert einen wichtigen Meilenstein in der Erschließung des Weltraums durch private Firmen. Die Mondmissionen Die beiden Sonden „Blue Ghost“ und „Resilience“ haben unterschiedliche Ziele und Aufgaben. „Blue Ghost“ wurde von der US-Firma Firefly

Erster Falcon9-Start in diesem Jahr: SpaceX bringt Thuraya-Satelliten ins All

Erster Falcon9-Start in diesem Jahr: SpaceX bringt Thuraya-Satelliten ins All

SpaceX, das innovative Raumfahrtunternehmen von Elon Musk, hat in diesem Jahr die erste Falcon 9-Rakete gestartet. Diese Rakete hat eine besondere Bedeutung, da sie als zuverlässiges und wiederverwendbares Trägersystem eine entscheidende Rolle in der modernen Raumfahrtindustrie spielt. Die Falcon 9-Rakete brachte den Thuraya 4-Satelliten in eine geostationäre Transferbahn. Dieser Satellit wurde im Auftrag des arabischen

Auf in den Weltraum: Globale Pläne für Reisen ins All

Auf in den Weltraum: Globale Pläne für Reisen ins All

Der Weltraum – seit jeher eine faszinierende Grenze, die die Menschheit zu überwinden strebt. In den letzten Jahren hat sich in diesem Bereich einiges getan, und die Pläne für zukünftige Weltraumreisen werden immer konkreter. Die Rückkehr zum Mond Obwohl der Traum vom Flug zum Mars oft im Rampenlicht steht, bleibt das Ziel vieler Raumfahrtnationen zunächst

Nach oben scrollen