Ruder

Streit mit Todesfolge - Ermittlungen laufen weiter

Streit mit Todesfolge – Ermittlungen laufen weiter

Im Augsburger Stadtteil Pfersee ist Ende März ein Streit zwischen zwei Männern aus dem Ruder gelaufen. Während der Auseinandersetzung ist einer der Männer auf die Motorhaube des anderen gestiegen. Der Fahrer fuhr los, der Mann stürzte und wurde lebensgefährlich verletzt, er starb knapp drei Monate an den Folgen. Bis heute wird der Täter gesucht, jetzt […]

Vernichtende Wahlschlappe: Labour mit Erdrutschsieg - Sunak abgestraft

Vernichtende Wahlschlappe: Labour mit Erdrutschsieg – Sunak abgestraft

Die britische Parlamentswahl hat zu einem klaren Sieg der oppositionellen Labour-Partei unter Führung von Keir Starmer geführt. Die Konservativen von Premierminister Rishi Sunak erlitten eine herbe Niederlage und mussten massive Stimmenverluste hinnehmen. Umfragen hatten bereits vor der Wahl einen Erdrutschsieg der Labour-Partei vorhergesagt, diese Prognosen haben sich nun bestätigt. Die Briten scheinen nach Jahren der

Einparken läuft aus dem Ruder: Fahrerin sprintet Tuk-Tuk hinterher

Einparken läuft aus dem Ruder: Fahrerin sprintet Tuk-Tuk hinterher

Amüsante Szenen filmte eine Überwachungskamera in der chinesischen Provinz Hubei. Eigentlich wollte eine Tuk-Tuk-Fahrerin nur schnell einen Beutel am Straßenrand einsammeln. Doch ihr Gefährt hatte offenbar ganz andere Pläne. In Windeseile machte es sich aus Staub und veranlasste die Frau zu einem unerwarteten Sprint.

1. FC Köln unter Druck: Bedrohliche Situation bei Abstieg

1. FC Köln unter Druck: Bedrohliche Situation bei Abstieg

Der 1. FC Köln droht der Gang in die 2. Bundesliga. Ein Abstieg hätte aus finanzieller Sicht weitreichende Folgen, auch der Kader würde wohl zerbrechen. Neue Spieler dürfen nicht gekauft werden. Der „Effzeh“ steht enorm unter Druck – und viel Zeit,um das Ruder herumzureißen, bleibt nicht mehr.

Dax startet leicht im Minus - Fresenius stürzt ab

Dax startet leicht im Minus – Fresenius stürzt ab

Die Börse in Frankfurt ist am Mittwoch mit leichten Verlusten in den Handel gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Dax mit rund 15.395 Punkten berechnet, 0,2 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste befanden sich die Aktien von Rheinmetall, Merck und Daimler Truck entgegen dem Trend im Plus, die größten Abschläge

Bundeswehr muss Energie-Budget verdoppeln

Bundeswehr muss Energie-Budget verdoppeln

Bei der Bundeswehr laufen die Betriebskosten für die Kasernen aus dem Ruder. Weil nach dem Beginn des russischen Angriffskriegs in der Ukraine die Energiepreise massiv stiegen, muss die Truppe laut vertraulichen Haushaltsunterlagen das jährliche Betriebskostenbudget für die Kasernen verdoppeln, berichtet der „Spiegel“. Der rasante Kostenanstieg macht sich schon dieses Jahr bemerkbar. Statt der eingeplanten 739

Nach oben scrollen