schlagen

Niederlande schafft Schönheitswettbewerbe ab

Niederlande schafft Schönheitswettbewerbe ab

Seit jeher waren Schönheitswettbewerbe ein fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens. Junge, attraktive Frauen traten gegeneinander an, um den begehrten Titel zu erringen und somit Ruhm und Anerkennung zu erlangen. Doch in den Niederlanden hat sich dies nun grundlegend geändert. Nach 35 Jahren wurde die landesweit bekannte Miss-Wahl komplett abgeschafft. Die Gründe für die Entscheidung Hinter […]

Aktie im Fokus: Porsche SE muss Milliarden auf VW abschreiben

Aktie im Fokus: Porsche SE muss Milliarden auf VW abschreiben

Die Dieselaffäre bei Volkswagen (VW) zeigt sich nun auch in den Zahlen der Porsche SE. Als Haupteigentümerin von VW muss die Holding milliardenschwere Abschreibungen auf ihre Beteiligung vornehmen und die Jahresprognose kassieren. Rückstellungen und Sonderkosten für VW-Skandal Der VW-Abgasskandal, der 2015 öffentlich wurde, hat den Autobauer tief getroffen. Der Konzern musste hohe Rückstellungen in Milliardenhöhe

Slapstick beim Pakete ausliefern: Hund hält Fahrer zum Narren

Slapstick beim Pakete ausliefern: Hund hält Fahrer zum Narren

Eine chaotische Lieferfahrt musste ein Paketzusteller in der Stadt Qingdao in Chinas Provinz Shandong mitmachen. Der Mann sah sich Anfang Dezember dem schlimmsten Feind der Postboten gegenüber: einem Hund. Doch der Fahrer wollte sich nicht einschüchtern lassen und ging kurzerhand zum Gegenangriff über – die Strategie hatte allerdings ihren Preis. Der Lieferalltag eines Paketboten ist

Unbedingt regelmäßig Rauchmelder prüfen

Unbedingt regelmäßig Rauchmelder prüfen

Rauchmelder können im Ernstfall Leben retten – aber nur, wenn sie auch funktionieren. Deshalb ist es nötig Feuermelder regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktionieren und im Notfall zuverlässig Alarm schlagen.

Rekord-Deal: Superstar Soto unterschreibt bei Mets Mega-Vertrag

Rekord-Deal: Superstar Soto unterschreibt bei Mets Mega-Vertrag

Der dominikanische Baseballprofi Juan Soto ist künftig der teuerste Sportler der Welt. Der 26-Jährige hat sich mit den New York Mets auf einen Rekordvertrag über 15 Jahre geeinigt, der sogar den 700 Millionen Dollar schweren Zehnjahresvertrag des japanischen Superstars Shohei Ohtani in den Schatten stellt. Der Mega-Transfer Juan Soto zählt zweifelsohne zu den besten Baseballspielern

Ohne Gewalt gegen Frauen: Borkum feiert Klaasohm in diesem Jahr friedlich

Ohne Gewalt gegen Frauen: Borkum feiert Klaasohm in diesem Jahr friedlich

Die Tradition des Klaasohm auf der nordwestdeutschen Insel Borkum sorgte in den letzten Jahren vermehrt für Schlagzeilen und Kontroversen. Vor allem der Brauch, Frauen mit Kuhhörnern zu schlagen, wurde von vielen als frauenfeindlich und überholte Praxis wahrgenommen. Die Empörung darüber führte dazu, dass die Insulaner sich gezwungen sahen, ihr jahrhundertealtes Brauchtum zu überdenken und anzupassen.

Dämpfer gegen Italien: DFB-Frauen verpatzen Jahresabschluss

Dämpfer gegen Italien: DFB-Frauen verpatzen Jahresabschluss

Bundestrainer Christian Wück musste im vierten Spiel an der Seitenlinie der DFB-Frauen die zweite Niederlage hinnehmen. Die deutsche Mannschaft machte sich das Leben gegen Italien durch viele vergebene Torchancen und zwei folgenschwere individuelle Fehler selbst schwer. Die Nationalspielerinnen zeigten über weite Strecken zwar eine engagierte Leistung, konnten aber ihre Überlegenheit im Offensivspiel nicht in Tore

Gewalt an Frauen: Kritik am Klaasohm-Fest

Gewalt an Frauen: Kritik am Klaasohm-Fest

Die Tradition des Klaasohm-Festes auf der Nordseeinsel Borkum steht in diesem Jahr im Mittelpunkt einer heftigen Debatte. Bei dieser alten Tradition erhalten junge Frauen traditionell Schläge mit einem Kuhhorn von verkleideten Männern. Diese Praxis wird nun von einigen Inselbewohnern stark kritisiert und als Ausdruck von Gewalt gegen Frauen gesehen. Das Klaasohm-Fest: Eine umstrittene Tradition Das

"Konstanz nicht durchgezogen": DHB-Frauen verlieren EM-Schlüsselspiel

„Konstanz nicht durchgezogen“: DHB-Frauen verlieren EM-Schlüsselspiel

Die deutsche Handball-Nationalmannschaft der Frauen hat im Schlüsselspiel der Europameisterschaft eine deutliche 22:29-Niederlage gegen den Titelfavoriten aus den Niederlanden einstecken müssen. Obwohl das Team von Bundestrainer Markus Gaugisch in der Anfangsphase gezeigt hatte, dass sie die Niederländerinnen schlagen können, gelang es ihnen nicht, diese Leistung über die gesamte Spielzeit aufrechtzuerhalten. Enttäuschung bei Gaugisch und Bölk

Nach oben scrollen