Silicon Valley

Das Silicon Valley ist der südliche Teil der San Francisco Bay Area, der Metropolregion um die Städte San Francisco und San José. Das Silicon Valley umfasst das Santa Clara Valley und die südliche Hälfte der Halbinsel von San Francisco und reicht von San Mateo bis nach San José. Sunnyvale liegt ungefähr im Zentrum des Silicon Valley. Es ist einer der bedeutendsten Standorte der IT- und High Tech-Industrie weltweit.
Die wirtschaftliche Entwicklung der Region begann 1951 mit der Einrichtung des Stanford Industrial Park, einem Forschungs- und Industriegebiet neben der Stanford University. Nach und nach gründeten ehemalige Mitarbeiter von Elektronikfirmen sowie Absolventen der Universitäten kleine Unternehmen und entwickelten neue Ideen und Produkte. Mit der Verbreitung der Computertechnik seit den 1960er und 1970er Jahren siedelten sich im Silicon Valley zunehmend Unternehmen der Hochtechnologie an. Im Laufe der Zeit entstanden somit in der Region zahlreiche Unternehmen der IT- und High-Tech-Industrie. Zu den bekanntesten gehören unter anderem Apple, Intel, Google, AMD, Adobe, Symantec, Yahoo, eBay, Nvidia, Hewlett-Packard, Oracle, Cisco Systems, Facebook Inc, amazon.com und Dell.

Movea löst das Versprechen eines echten Indoor-Navigationssystems ein

Movea löst das Versprechen eines echten Indoor-Navigationssystems ein

Grenoble – Sind Sie schon einmal in einen Flughafen oder einen Bahnhof geeilt und wussten nicht den schnellsten Weg, um Ihr Flugzeug oder Ihren Zug noch zu erreichen? Oder sind sie schon einmal auf der Suche nach Ihrem Lieblingsgeschäft ziellos durch ein Einkaufszentrum geirrt? Haben Sie sich schon einmal gewünscht, dass Ihr Telefon Ihnen sowohl […]

Co-Chef: SAP muss in USA mehr Präsenz zeigen

Düsseldorf – Der deutsche Softwarekonzern SAP muss nach Ansicht von Jim Hagemann Snabe in den USA noch stärker werden: „Der Kampf in unserer Branche wird in den USA entschieden“, sagte der Co-Chef des weltgrößten Herstellers von Firmensoftware dem „Handelsblatt“ (Freitagausgabe). „Aus dem Silicon Valley kommen wichtige Impulse. Dort gibt es eine enorm kreative Start-up-Kultur. Das

Diekmann baut „Bild“ digital um

Berlin – Der „Bild-Zeitung“ steht der größte Umbau seit Jahrzehnten bevor: Chefredakteur Kai Diekmann will das publizistische Flaggschiff des Medienkonzerns Axel Springer den digitalen Herausforderungen journalistisch und personell anpassen. „Wir müssen alle journalistischen Herangehensweisen, Konzepte, Überzeugungen und Vorstellungen überprüfen“, sagte der 48-Jährige dem „Handelsblatt“. „Erfolgreicher Journalismus hängt zum Glück nicht am Papier. Die Zeitung heute

Nach oben scrollen