Strafe

EU-Verbot: Rauchen im Freien bald illegal?

EU-Verbot: Rauchen im Freien bald illegal?

Die Diskussion um die Zukunft des Rauchens im Freien gewinnt zunehmend an Dynamik. In Großbritannien plant man, den Verkauf von Zigaretten für Jahrgänge ab 2009 unter Strafe zu stellen. Auch auf EU-Ebene wird ein ähnlich umstrittener Vorstoß erwogen. Das erklärte Ziel: Bis zum Jahr 2040 soll das Rauchen von Glimmstängeln an öffentlichen Orten vollständig verboten

Abtreibung entkriminalisieren: Muss der Paragraf 218 weg?

Abtreibung entkriminalisieren: Muss der Paragraf 218 weg?

Die Debatte um die Legalisierung von Abtreibungen gewinnt mit einem neuen Vorstoß zur Abschaffung des Paragrafen 218 wieder an Fahrt. Das Ziel ist es, Frauen den Zugang zu sicheren Abtreibungen zu erleichtern. Jedoch gibt es von der Union dazu Kritik. Aktuelle Rechtslage und Forderungen Der Paragraf 218 im Strafgesetzbuch regelt die Strafbarkeit von Schwangerschaftsabbrüchen in

Graz: Messerattacke aus Rache: 15-Jährige vor Gericht

Graz: Messerattacke aus Rache: 15-Jährige vor Gericht

Am Donnerstag stand eine 15-jährige Angeklagte vor dem Grazer Straflandesgericht. Ursprünglich war sie wegen versuchten Mordes angeklagt, letztendlich jedoch wegen absichtlicher schwerer Körperverletzung zu 18 Monaten unbedingter Haft verurteilt worden. Zum Tathergang: Die junge Frau hatte aus Rache zu einem Messer gegriffen und damit einen geplanten Angriff auf eine andere Person ausgeführt. Offenbar war sie

Kettensägen-Prozess: Gericht reduziert Strafe für Jens Lehmann - Video

Kettensägen-Prozess: Gericht reduziert Strafe für Jens Lehmann – Video

Jens Lehmann beschädigte im Sommer 2022 mit einer Kettensäge den Dachbalken seines Nachbarn. Dieser Vorfall hatte Konsequenzen für Lehmann, da er im Dezember desselben Jahres dafür verurteilt wurde. Berufungsprozess Lehmann legte Berufung gegen das Urteil ein, sodass es zu einem Berufungsprozess kam. Dieser fand an diesem Freitag statt und dauerte gerade einmal zwei Stunden. Neues

Direkt nach 100-Millionen-Dollar Strafe: P. Diddy mit neuer Klage konfrontiert

Direkt nach 100-Millionen-Dollar Strafe: P. Diddy mit neuer Klage konfrontiert

Die US-Sängerin Dawn Richard hat am Dienstag Klage gegen Musikmogul Sean „Diddy“ Combs wegen sexuellen Missbrauchs eingereicht. Richards bezieht sich vor allem auf ihre Zeit, während sie bei Combs Label „Bad Boy Records“ unter Vertrag war. Dabei soll sie auch mehrer Übergriffe des Rappers auf sein Ex-Freundin „Cassie“ Ventura beobachtet haben.

Nach oben scrollen