Stress

Frankfurt am Main – Pendler bevorzugen kleine, günstige Wohnungen

Frankfurt am Main – Pendler bevorzugen kleine, günstige Wohnungen

Die Nachfrage an kleineren und günstigen Wohnungen ist in Frankfurt am Main besonders hoch, denn viele Pendler, die aus dem Rhein-Main-Gebiet stammen, entscheiden sich für eine Wohnung in Frankfurt als Zweitwohnsitz. Die Frankfurter wissen es schon lange und auch außerhalb der Bankenstadt ist es kein Geheimnis, dass Frankfurt ein teures Pflaster ist. Die Mietpreise in der […]

IG Metall gegen Einschränkung der Rente mit 63

IG Metall gegen Einschränkung der Rente mit 63

Die IG Metall hat vor einer Einschränkung der Rente mit 63 gewarnt. „Hier soll eine Korrektur erfolgen, die in die Vergangenheit weist statt in die Zukunft“, sagte der IG Metall-Vorsitzende Jörg Hofmann „Zeit Online“. Zuvor war aus den Sondierungsgesprächen der Jamaika-Parteien berichtet worden, dass die Rente mit 63 möglicherweise nur noch für Berufe mit harter

Folter in Ägypten: Grüne kritisieren "hohle Phrasen" der Bundesregierung

Folter in Ägypten: Grüne kritisieren „hohle Phrasen“ der Bundesregierung

Im Zusammenhang mit Berichten über Folter und schwere Menschenrechtsverletzungen durch ägyptische Sicherheitsbehörden haben die Grünen im Bundestag die Bundesregierung scharf kritisiert. „Die Einfädelung von Milliardendeals für deutsche Großunternehmen wie auch der Abschluss eines Flüchtlingsabkommen verbieten sich, wenn es sich bei dem Partner um einen Autokraten handelt, der Rechtsstaatsprinzipien mit Füßen tritt“, sagte Grünen-Politikerin Franziska Brantner

Besser einschlafen – das gilt es zu beachten

Besser einschlafen – das gilt es zu beachten

Es ist nicht neu und keinesfalls ein Geheimnis mehr: Jeder dritte Erwachsene leidet gelegentlich unter Schlafstörungen und bei jedem zehnten ist das Problem sogar chronisch. Das wurde bereits von Studien belegt. Allerdings müssen Betroffene nicht gleich zur Pillendose greifen, sondern das der Mensch einen guten Schlaf genießt, hängt von vielen Faktoren ab, wie der Einrichtung

Aufwand für Betrieb der Stromnetze steigt stark

Aufwand für Betrieb der Stromnetze steigt stark

Der Aufwand für den Betrieb der Stromnetze steigt stark. Immer häufiger müssen die Netzbetreiber eingreifen, um eine reibungslose Stromversorgung sicherzustellen: Das belegen Zahlen des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), über die das „Handelsblatt“ berichtet. Der „massive Anstieg“ der Eingriffe zeige, „wie sehr das Stromnetz unter Stress steht“, sagte BDEW-Hauptgeschäftsführer Stefan Kapferer der Zeitung. Den

Trumpf-Chefin ruft zum Widerstand gegen US-Präsident Trump auf

Trumpf-Chefin ruft zum Widerstand gegen US-Präsident Trump auf

Die Chefin des Maschinen- und Anlagenbauers Trumpf, Nicola Leibinger-Kammüller, fordert die Wirtschaft in Deutschland auf, US-Präsident Donald Trump wegen seiner Politik des Protektionismus die Stirn zu bieten. „Unternehmer und Manager müssen klar Stellung beziehen und die Politik von Abschottung und Protektionismus anprangern“, sagte die Unternehmerin der „Welt am Sonntag“. Genau jetzt gelte es, Einfluss geltend

Unsichere Jobs sind ungesund und machen unzufrieden

Wer einen unsicheren Job hat, leidet eher unter Existenzängsten, psychischen Belastungen und gesundheitlichen Problemen. Auch die Qualität der geleisteten Arbeit und die Zufriedenheit im Job sinken mit zunehmender Unsicherheit. Das zeigen aktuelle Daten aus dem Österreichischen Arbeitsklima Index der AK Oberösterreich. AK-Präsident Dr. Johann Kalliauer fordert daher eine Einschränkung von Leiharbeit, ein strengeres Vorgehen bei

Studie: Mehr Erkrankungen durch hohe Arbeitsbelastung

Studie: Mehr Erkrankungen durch hohe Arbeitsbelastung

Leistungsdruck und Arbeitsverdichtung haben offenbar für eine Zunahme psychischer Erkrankungen in deutschen Betrieben gesorgt. Das geht aus einer Studie des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung hervor, die der „Rheinischen Post“ (Freitagsausgabe) vorliegt. Für die Studie hat das Meinungsforschungsinstitut Infas im Frühjahr 2015 insgesamt 2.009 Betriebsräte aller wichtigen Branchen befragt. Rund 60 Prozent

Studie: Videospiele sind unabhängig vom Alter ein verbreitetes Hobby

Studie: Videospiele sind unabhängig vom Alter ein verbreitetes Hobby

Ob während einer langen Fahrt mit der U-Bahn, in der Mittagspause oder nach einem stressigen Arbeitstag daheim – halb Deutschland ist im Gaming-Fieber. Einer aktuellen repräsentativen Umfrage von Bitkom Research zufolge entwickelt sich das Spielen am Computer oder mit dem Smartphone zu einem beliebten Hobby – sowohl bei Jung als auch bei Alt. Während früher

Nach oben scrollen