Telefon

Hessischer Justizminister legt Kanzleramtschef Pofalla Rücktritt nahe

Wiesbaden/Berlin – Der hessische Justizminister Jörg-Uwe Hahn (FDP) hat im Zusammenhang mit dem vermuteten US-Spähangriff auf das Handy von Angela Merkel (CDU) dem für die deutschen Geheimdienste zuständigen Kanzleramtschef Ronald Pofalla (CDU) den Rücktritt nahegelegt. Pofalla habe die Enthüllungen des Ex-US-Geheimdienstmitarbeiters Edward Snowden „nicht ernst genug genommen und versucht, das Problem auszusitzen und klein zu […]

Österreich: LTE-Frequenzversteigerung bringt Milliarden

Wien – Seit dem 9. September werden in Österreich Mobilfunk-Frequenzrechte versteigert, Beobachter erwarten einen Milliardenerlös. Die zweite von drei Versteigerungsphasen soll abgeschlossen sein. Das Verfahren findet unter großer Geheimhaltung statt, bislang bestätigte die zuständige Regulierungsbehörde RTR nur, dass das Mindestgebot der Auktion bei 526 Millionen Euro liege. Versteigert werden Frequenzrechte in den Bereichen 800 MHz

Fast 50 Millionen Deutsche haben ihr Handy immer dabei

Berlin – Laut einer Studie des Hightech-Verbands Bitkom haben fast 50 Millionen Bundesbürger ihr Handy immer dabei. Vor zwei Jahren verließen mit 62 Prozent knapp zwei Drittel aller Handy-Besitzer ihr Zuhause nur mit ihrem Mobiltelefon, heute sind es mit 75 Prozent schon drei Viertel, wie der Verband am Freitag mitteilte. In der Altersgruppe von 14

Umfrage: Europäer werden mobiler

Umfrage: Europäer werden mobiler

Erste Ergebnisse des Forschungsprojekts EUCROSS zeigen, dass im sozialen sowie im wirtschaftlichen Austausch zwischen den Bürgerinnen und Bürgern europäischer Staaten nationale Grenzen immer häufiger überwunden werden. Zwar lassen sich im Vergleich einzelner Ländern große Unterschiede feststellen, doch sind länderübergreife Aktivitäten insgesamt weit verbreitet. Die „Europäisierung der Europäer“ durch grenzübergreifende Aktivitäten ist stärker als vielfach wahrgenommen.

Geheimdienst NSA spioniert EU aus

Brüssel – Der US-Geheimdienst NSA späht offenbar gezielt die EU aus. Das geht aus geheimen Dokumenten hervor, die der Whistleblower Edward Snowden von der NSA mitgenommen hat und die der „Spiegel“ in Teilen einsehen konnte. In einem als „streng geheim“ eingestuften Papier der NSA vom September 2010 wird beschrieben, wie der Geheimdienst die diplomatische Vertretung

HOB GmbH: VoIP – Firmen müssen auf Sicherheit achten

Cadolzburg – Telefonieren über das Internet (VoIP) liegt im Trend. Gerade wenn es um Auslandsgespräche geht, ist VoIP meist deutlich günstiger als das herkömmliche Festnetz oder der Smartphone Tarif. Während Skype, Facetime und Co. schon lange in vielen privaten Haushalten Einzug gehalten haben, nutzen auch Mitarbeiter von Unternehmen vermehrt diese Produkte – mit oder ohne

Länderinitiative gegen Korruption im Gesundheitswesen

Berlin – Der Bundesrat wird voraussichtlich einen eigenen Gesetzesentwurf zur Bekämpfung der Korruption im Gesundheitswesen vorlegen. Der Hamburger Senat beschloss nach Informationen der „Süddeutschen Zeitung“ (Mittwochausgabe) eine entsprechende Vorlage, die Anfang Juni in die Länderkammer kommen soll. Nach Worten von Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks (SPD) wird die Initiative von den rot-grün regierten Ländern unterstützt. Das Vorhaben

Gigaset rechnet wieder mit Gewinn

München – Der Münchner Schnurlostelefon-Hersteller Gigaset rechnet nach einem Verlust 2012 im laufenden Jahr zumindest mit einem Betriebsgewinn. Das sagte der Vorstandsvorsitzende Charles Fränkl der „Süddeutschen Zeitung“ (Montagsausgabe). „2012 war das Jahr, in dem wir aufgeräumt haben“, ergänzte der Manager. „Im laufenden Jahr geht es nun darum, die Neuausrichtung, die wir begonnen haben, konsequent umzusetzen.

Nach oben scrollen