Telefonie

Massiver Ausbau von Glasfaser in Hamburg

Massiver Ausbau von Glasfaser in Hamburg

Das Glasfasernetz in Hamburg wird massiv ausgebaut. Rund 300.000 Haushalte sollen in den nächsten sieben Jahren angeschlossen werden. Die Unternehmen Vodafone und OXG nehmen dafür rund 300 Millionen Euro in die Hand. Ziel der Stadt Hamburg ist eine flächendeckende Versorgung bis 2030. In Hamburg entsteht ein sogenanntes „Offenes Glasfasernetz“. Das heißt, auch andere Anbieter können […]

Lauterbach will digitales Rezept "so schnell wie möglich"

Lauterbach will digitales Rezept „so schnell wie möglich“

Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach hat sich hinter den Vorstoß von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) zur Einführung „digitaler Rezepte“ gestellt und eine rasche Umsetzung gefordert. „Wir sollten den Gesetzentwurf beschleunigen. Das `digitale Rezept` muss so schnell wie möglich kommen“, sagte Lauterbach der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Die Hürden für die Verschreibung von Rezepten nach telemedizinischer Beratung müssten

Computerkriminalität: Richterbund will härtere Strafen

Computerkriminalität: Richterbund will härtere Strafen

Wegen der zunehmenden Computerkriminalität fordert der Deutsche Richterbund höhere Strafrahmen und mehr Zugriffsrechte für Fahnder. Das herkömmliche Strafrecht reiche bei schwerwiegenden Fällen nicht aus, sagte der Bundesgeschäftsführer des Verbandes, Sven Rebehn, der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Mittwoch). „Es gilt, das wachsende Feld der Computerkriminalität entschiedener als bisher einzudämmen“, forderte Rebehn. Um auch in schwerwiegenden Fällen angemessene

Weiter Störungen bei der Deutschen Telekom

Weiter Störungen bei der Deutschen Telekom

Im Netz der Deutschen Telekom hat es auch am Montagmorgen noch bundesweit Störungen gegeben. Besonders betroffen waren unter anderem Berlin, Hamburg, Frankfurt am Main, Stuttgart und München. Betroffen sein können nach Angaben des Unternehmens Internetverbindungen, Telefonie sowie der Fernsehempfang. Der Konzern riet seinen Kunden, Router kurz vom Netz zu trennen. In vielen Fällen seien die

WhatsApp will Kommunikation mit Unternehmen ermöglichen

WhatsApp will Kommunikation mit Unternehmen ermöglichen

WhatsApp, die mit etwa 30 Millionen Nutzern beliebteste Chat-App in Deutschland, will nun auch die Kommunikation mit Unternehmen ermöglichen. „Die Kommunikation mit Unternehmen soll viel einfacher und effizienter werden“, so Vorstandschef Jan Koum im Interview mit dem Nachrichtenmagazin „Focus“. Moderne Internet-Telefonie mache es möglich, bei einem Anruf den Namen, Kundendaten und auch den Grund des

Internet: Potsdam surft neu mit 100 Mbit/s

Internet: Potsdam surft neu mit 100 Mbit/s

Noch in diesem Monat können die ersten Einwohner der Potsdamer Ortsteile Golm und Eiche ihre Leitungen auf Schnelles Internet umstellen und mit Geschwindigkeiten bis zu 100 Mbit/s surfen. Der Nordwesten Potsdams und Umgebung wird derzeit an den Glasfaserring der DNS:NET angeschlossen. Zum symbolischen Start des roten Knopfes im Ortsteil Golm hatte der Potsdamer Stadtverordnete und

Intelligente Tastatur von WEY Technology revolutioniert komplexe Arbeitsplätze

Intelligente Tastatur von WEY Technology revolutioniert komplexe Arbeitsplätze

Touch“ Tastatur bekannt. Sie erleichtert Prozesse an allen Arbeitsplätzen, an denen mehrere Bildschirme in Betrieb sind und wo zwischen unterschiedlichen Systemen geschaltet werden muss. Die Tastatur besticht mit vielen überraschenden Features. „Sie setzt neue Massstäbe, denn die tägliche Arbeit an komplexen High-Performance-Arbeitsplätzen wird durch die WEY Smart Touch drastisch vereinfacht“ Die von der WEY entwickelte

Vodafone will ISDN noch länger anbieten

Vodafone will ISDN noch länger anbieten

Der Telekommunikationsanbieter Vodafone bietet seinen Unternehmenskunden an, bis 2022 weiter das alte ISDN-Telefonnetz für alle Datenverbindungen nutzen zu können. Hauptkonkurrent Deutsche Telekom plant dagegen, alle Kunden bis 2018 zur Umstellung auf die neue IP-Technologie zu zwingen, bei der alle Verbindungen für Telefonie, Internet und Fernsehen über das Internetprotokoll (IP) und über Internetleitungen aufgebaut werden. Bisher

UPC eröffnet neues Kundencenter in Dornbirn

UPC eröffnet neues Kundencenter in Dornbirn

Volles Service für Vorarlberg: UPC hat sein Kundencenter von Höchst nach Dornbirn an einen neuen Standort verlegt. Dank der günstigen Lage und der guten Verkehrsanbindung ist der Multimedia-Provider nun im Ländle durch seinen Shop mit Full Service noch näher bei seinen Kunden. Die neue Geschäftsstelle bietet mehr Platz, ein freundliches Ambiente und alle Dienstleistungen von

Nach oben scrollen