Terrorgruppe

Sohn von IS-Rückkehrerin: Familie kämpft um Sorgerecht

Sohn von IS-Rückkehrerin: Familie kämpft um Sorgerecht

2016 reiste die Wiener Evelyn T. nach Syrien, um sich der Terrorgruppe IS anzuschließen. Seit ein paar Tagen ist sie wieder in Österreich. Ihr 7-jähriger Sohn wurde dem Jugendamt übergeben. Die Großmutter des Buben hofft jetzt, die Obsorge zu bekommen.

«Sächsische Separatisten»: Razzia gegen rechte Terrorgruppe - Video

«Sächsische Separatisten»: Razzia gegen rechte Terrorgruppe – Video

Sie nennen sich «Sächsischen Separatisten». Ihre Ideologie ist geprägt von Rassismus, Antisemitismus und teils apokalyptischen Vorstellungen. Darüber hinaus sind sie bereit, Gewalt einzusetzen, um ihre extremistischen Ziele zu erreichen. Umfangreiche Razzia gegen die Terrorgruppe In einer groß angelegten Razzia gingen die Sicherheitsbehörden kürzlich gegen die rechtsextremistische Gruppierung vor. Mehrere Objekte in Sachsen wurden durchsucht, zahlreiche

Anschlagspläne auf israelische Botschaft: Abgelehnter Asylbewerber festgenommen - Video

Anschlagspläne auf israelische Botschaft: Abgelehnter Asylbewerber festgenommen – Video

Auf die israelische Botschaft in Berlin sei ein geplanter Anschlag verhindert worden. Die Behörden haben einen Verdächtigen festgenommen, der offenbar Verbindungen zur Terrorgruppe Islamischer Staat (IS) haben soll. Festnahme des Verdächtigen in Brandenburg Der mutmaßliche Täter, ein abgelehnter Asylbewerber aus Libyen, wurde in Brandenburg von den Sicherheitsbehörden festgenommen. Die Ermittler hatten zuvor Hinweise auf die

Angriff der Hamas auf Israel: Tote und Geiseln

Angriff der Hamas auf Israel: Tote und Geiseln

Am 7. Oktober 2023 startete die Terrorgruppe Hamas einen massiven Angriff auf Israel. Die Extremisten überfielen mehrere Städte im Norden des Landes und verübten grausame Massaker an der Zivilbevölkerung. Mehr als 240 Menschen wurden bei den koordinierten Angriffen entführt und als Geiseln genommen. Die israelische Reaktion Als Reaktion auf die Angriffe und die Geiselnahmen startete

Jahrestag des ersten NSU-Anschlags: Gedenkaktion startet in Nürnberg

Jahrestag des ersten NSU-Anschlags: Gedenkaktion startet in Nürnberg

Am Sonntag jährt sich der erste Anschlag der Terrorgruppe „Nationalsozialistischer Untergrund“, kurz NSU, in Nürnberg zum 25. Mal. Das damalige Opfer Mehmet O. wurde bei einem Sprengstoffanschlag auf seine Pilsbar in der Scheurlstraße schwer verletzt und leidet bis heute unter den Folgen.

Nach oben scrollen