Therapie

Video: Neue Radiologie am Klinikum Fulda: Millionen-Invest für schnellere Diagnostik

Video: Neue Radiologie am Klinikum Fulda: Millionen-Invest für schnellere Diagnostik

Das Klinikum Fulda hat einen bedeutenden Schritt in Richtung modernster medizinischer Versorgung gemacht. Mit einer Investition von insgesamt 10 Millionen Euro wurde eine neue Radiologie- und Neuroradiologie-Abteilung eröffnet, die nicht nur die diagnostischen Möglichkeiten erweitert, sondern auch die Behandlungsqualität für Patienten in der Region erheblich verbessert . Millionen-Investition für Spitzentechnologie Von den 10 Millionen Euro […]

Video: Papst Franziskus kehrt nach 38 Tagen im Krankenhaus in den Vatikan zurück

Video: Papst Franziskus kehrt nach 38 Tagen im Krankenhaus in den Vatikan zurück

Papst Franziskus ist am Sonntag, 23. März, wieder in die Öffentlichkeit getreten, nachdem er 38 Tage mit einer beidseitigen Lungenentzündung im Krankenhaus Agostino Gemelli in Rom verbracht hatte. Der Papst erschien um die Mittagszeit (zur Zeit des Angelusgebets) in einem Rollstuhl auf einem Balkon des Krankenhauses, um Dutzende von Menschen zu begrüßen und zu segnen,

Volkskrankheit Rückenschmerzen – Bewegung und Ergonomie sind kein Luxus

Volkskrankheit Rückenschmerzen – Bewegung und Ergonomie sind kein Luxus

Rückenschmerzen haben sich zu einer echten Volkskrankheit entwickelt. In Deutschland suchen etwa 26,2 Millionen Menschen jährlich aufgrund von Rückenbeschwerden ärztliche Hilfe . Diese alarmierende Zahl zeigt, dass fast jeder vierte Deutsche von diesem Problem betroffen ist. Rückenschmerzen beeinträchtigen nicht nur die Lebensqualität der Betroffenen, sondern stellen auch eine erhebliche Belastung für das Gesundheitssystem dar .

Besorgnis um die Gesundheit des Papstes: Ärzte befassen sich mit „komplexer“ Situation

Besorgnis um die Gesundheit des Papstes: Ärzte befassen sich mit „komplexer“ Situation

Der Vatikan hat bekannt gegeben, dass bei Papst Franziskus eine polymikrobielle Atemwegsinfektion diagnostiziert wurde, die eine Anpassung seiner Krankenhausbehandlung erfordert. Medizinische Tests deuten auf ein „komplexes klinisches Bild“ für den 88-jährigen Pontifex hin, der mit anhaltenden Gesundheitsproblemen im Zusammenhang mit seiner Lunge zu kämpfen hat. Franziskus wurde letzte Woche für diagnostische Tests in die Poliklinik

Erschreckend echt: Roboter ahmt menschliche Mimik nach

Erschreckend echt: Roboter ahmt menschliche Mimik nach

Die technologische Entwicklung schreitet mit unglaublicher Geschwindigkeit voran, und eine der faszinierenden Errungenschaften ist der Fortschritt im Bereich der Robotik. Studenten an der renommierten Tongji-Universität in Shanghai haben nun einen bemerkenswerten Durchbruch erzielt, indem sie einen Roboterkopf entwickelt haben, der in der Lage ist, menschliche Gesichtsausdrücke in Echtzeit nachzuahmen. Menschliche Mimik als Ziel Das Forschungsteam

Nur einen halben Millimeter groß: Mini-Roboter haben Superkräfte

Nur einen halben Millimeter groß: Mini-Roboter haben Superkräfte

Südkoreanische Wissenschaftler haben eine faszinierende Entwicklung in der Robotik geschaffen – Mikroroboter, die nur 0,6 Millimeter groß sind und über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügen. Diese Mini-Maschinen, die mit bloßem Auge kaum zu erkennen sind, könnten zukünftig eine wichtige Rolle in der Medizin spielen. Die Herausforderung der Miniaturisierung In der Robotik stellt die Miniaturisierung eine der größten

Mehr Platz für Therapie: Reittherapiezentrum in Lauf eröffnet neue Halle

Mehr Platz für Therapie: Reittherapiezentrum in Lauf eröffnet neue Halle

Pferde gelten als sehr soziale Wesen – sie können den Herzschlag, die Atmung oder die Emotionen der Menschen spüren. Deshalb werden sie auch oft für therapeutische Zwecke eingesetzt. Besonders Menschen mit körperlichen und geistigen Erkrankungen und Behinderungen kann eine Reittherapie helfen. In der Region gibt es nur einige wenige Einrichtungen, die diese Form der Therapie

Nach Kates Chemo-Statement: Endlich kann er wieder lachen

Nach Kates Chemo-Statement: Endlich kann er wieder lachen

In einer emotionalen Videobotschaft verkündete seine an Krebs erkrankte Frau Kate vor einigen Tagen, dass sie ihre Chemo-Therapie nun beendet hat. Die gute Laune darüber ist Prinz William bei seinen royalen Terminen in Südwales anzusehen.

Herzschrittmacher bald überflüssig? Neueste Forschung aus Erlangen - Video

Herzschrittmacher bald überflüssig? Neueste Forschung aus Erlangen – Video

In Deutschland tragen derzeit rund 26.000 Menschen ein elektronisches Gerät in ihrer Brust, das ihnen hilft, ein gesundes Herzrhythmus aufrechtzuerhalten – den Herzschrittmacher. Doch möglicherweise gehört diese Technologie bald schon der Vergangenheit an. Forschende der Uniklinik Erlangen haben nämlich ein innovatives Gel entwickelt, das in manchen Fällen den Einsatz des Herzschrittmachers überflüssig machen könnte. Das

Nach oben scrollen