Trauer

Lufthansa-Chef sieht Konzern vor tiefer Zäsur

Lufthansa-Chef sieht Konzern vor tiefer Zäsur

Die Lufthansa steht nach Meinung ihres Vorstandsvorsitzenden Carsten Spohr „vor einem Wendepunkt“. Die Fluglinie habe erstmals in ihrer 60-jährigen Geschichte über mehrere Jahre kein Wachstum gehabt, sagt Spohr in einem Gespräch mit dem Nachrichten-Magazin „Der Spiegel“. Grund dafür sei, so der Lufthansa-Chef, „dass wir es heute mit unseren Kosten kaum noch schaffen, irgendeine Strecke zu […]

Gut versichert: Teil 7 – die Risikolebensversicherung

Gut versichert: Teil 7 – die Risikolebensversicherung

Niemand denkt gern an Unfälle, Krankheiten oder gar den Tod. Versicherungen gehören daher zu den eher unangenehmen Aspekten des Lebens, mögen sie auch noch so wichtig sein. Wer eine Familie hat, möchte sie auch im Falle seines vorzeitigen Ablebens finanziell absichern. Mit einer Risikolebensversicherung sind die Hinterbliebenen vor dem finanziellen Ruin geschützt. Todesfall birgt finanzielles

Roth kritisiert Wiedereinführung von Erschießungen in Utah

Berlin – Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth (Grüne) kritisiert die Wiedereinführung von Erschießungen von Todeskandidaten im US-Bundesstaat Utah als rückständig und brutal. „Staatliche Erschießungskommandos führen die ganze archaische Brutalität der Todesstrafe klar vor Augen“, sagte Roth in einem Gespräch mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Mittwoch). Die Vorstellung, ein Verbrechen per Gesetz durch das Beenden eines Menschenlebens sühnen

Radio 105 - Rettung oder endgültiges Aus?

Radio 105 – Rettung oder endgültiges Aus?

Zürich – Die schwierige Marktsituation und Marktwiderstände, wie es hieß, waren der Grund für das Aus des Radiosenders 105 in der Vorwoche. Die Trauer um den Jugendsender war groß, doch verschiedene Umstände trafen zusammen und besiegelten das Schicksal des Senders. So lief etwa der Vertrag mit Ringier-Radio aus, das sich für den Verkauf von Werbung

Italienischer Senat schließt Berlusconi aus

Rom – Der italienische Senat hat nach monatelanger Debatte für einen sofortigen Ausschluss von Ex-Premier Silvio Berlusconi gestimmt. Mit dem Beschluss verliert Berlusconi seine politische Immunität, der Ausschluss kam zustande, nachdem der 77-Jährige in letzter Instanz wegen Steuerbetruges rechtskräftig im „Mediaset-Prozess“ zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt worden war. Verurteilte Politiker dürfen in Italien seit 2012

Unternehmerlegende Berthold Beitz gestorben

Essen – Die Unternehmerlegende Berthold Beitz ist tot. Das teilte ThyssenKrupp am Mittwochnachmittag mit. Er sei bereits am Dienstag im Alter von 99 Jahren gestorben. Beitz war einflussreicher Industrieller in der Montanindustrie des Ruhrgebiets und Vorsitzender des Kuratoriums der Krupp-Stiftung. „Mit Berthold Beitz verliert Deutschland eine seiner angesehensten und erfolgreichsten Unternehmerpersönlichkeiten, die Deutschland an wichtiger

Nach oben scrollen