Verteidigung

Video: Meloni: „EU ist zu langsam; es braucht schnelle Entscheidungen wie in den USA“

Video: Meloni: „EU ist zu langsam; es braucht schnelle Entscheidungen wie in den USA“

Giorgia Meloni bekräftigte in einem Interview mit der Financial Times, dass Italien nicht zwischen den USA und Europa wählen müsse, und nannte diese Opposition „kindisch“ und „oberflächlich“. Sie betonte, dass es ihr Ziel sei, die italienischen Interessen zu verteidigen, ohne sich von ideologischen Dynamiken mitreißen zu lassen, die ihrer Meinung nach Europa schwächen. Meloni kritisierte

Video: Bundesgerichtshof macht Bolsonaro und Verbündete wegen versuchten Staatsstreichs zu Angeklagten

Video: Bundesgerichtshof macht Bolsonaro und Verbündete wegen versuchten Staatsstreichs zu Angeklagten

Der Erste Senat des brasilianischen Bundesgerichtshofs (STF) hat die Klage gegen Bolsonaro und sieben Verbündete mit einstimmigem Votum der fünf stimmberechtigten Richter angenommen. Die Richter Alexandre de Moraes, Flávio Dino, Luiz Fux, Cristiano Zanin und Cármen Lúcia stimmten für die Eröffnung des Verfahrens gegen die acht angeklagten Mitglieder der Gruppe.  Neben dem ehemaligen Präsidenten Jair

Milliarden-Sondervermögen: Reichen Steuereinnahmen nicht aus?

Milliarden-Sondervermögen: Reichen Steuereinnahmen nicht aus?

Änderung der Schuldenbremse und Mega-Sondervermögen für Infrastruktur und Verteidigung – warum reicht der Staatshaushalt dafür nicht aus? Nimmt Deutschland nicht genug Steuern ein? Rolf von Hohenhau, Präsident des Bunds der Steuerzahler, mit den Antworten.

Milliardenpaket beschlossen: Grundgesetzänderung unterzeichnet

Milliardenpaket beschlossen: Grundgesetzänderung unterzeichnet

Das Milliarden-Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur hat die letzte Hürde genommen. Nach dem Ja von Bundestag und Bundesrat unterzeichnete der Bundespräsident die nötige Grundgesetzänderung.Grundgesetzänderung für Finanzpaket tritt in Kraft.

Finanzpaket nimmt auch die letzte Hürde

Finanzpaket nimmt auch die letzte Hürde

Mit der Zustimmung des Bundesrats ist der Weg für das Finanzpaket frei, das Milliarden in Verteidigung und Infrastruktur durch neue Schulden investiert. Diese Entscheidung ermöglicht bedeutende Investitionen.

Nach oben scrollen