Vizekanzler

Robert Habeck im Live-Interview

Robert Habeck im Live-Interview

Wirtschaftsminister Robert Habeck, eine der prägenden Figuren der deutschen Regierung, nimmt sich Zeit, um sich den Fragen der renommierten Augsburger Allgemeinen zu stellen. In diesem hochkarätigen Interview wird er Rede und Antwort zu den drängenden wirtschaftlichen Herausforderungen stehen, mit denen Deutschland derzeit konfrontiert ist. Als Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz ist Habeck eine […]

Olaf Scholz attackiert Robert Habeck

Olaf Scholz attackiert Robert Habeck

Der Bundeskanzler Olaf Scholz hat seinen Koalitionspartner Robert Habeck, den Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, scharf kritisiert. Nachdem Scholz bereits in einem Dauerclinch mit dem FDP-Vorsitzenden Christian Lindner lag, richtet er nun seinen Unmut gegen den grünen Koalitionspartner. Widersprüchliche Energiepolitik? Scholz wirft Habeck vor, in Sachen Energiepolitik eine widersprüchliche und unkoordinierte Linie zu

Habeck sendet Warnung an Elon Musk

Habeck sendet Warnung an Elon Musk

Robert Habeck, der deutsche Vizekanzler und Wirtschaftsminister, hat scharfe Kritik an den jüngsten Äußerungen von Elon Musk geübt. Der Tesla-Gründer hatte sich in die innenpolitischen Debatten in Deutschland eingemischt und damit für große Empörung gesorgt. Frontalangriff auf die Demokratie In einem Interview bezeichnete Habeck Musks Verhalten als „Frontalangriff auf unsere Demokratie“. Der Unternehmer habe kein

FDP-Generalsekretär Djir-Sarai tritt zurück

FDP-Generalsekretär Djir-Sarai tritt zurück

Der FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai hat angekündigt, von seinem Posten zurückzutreten. Dieser Schritt kommt nicht überraschend, nachdem in den letzten Tagen bekannt geworden war, dass Djir-Sarai maßgeblich an der Erstellung eines internen „D-Day-Papiers“ beteiligt war, in dem ein vorzeitiger Ausstieg aus der Ampel-Koalition diskutiert wurde. In einer Erklärung sagte Djir-Sarai, dass er mit seinem Rücktritt Verantwortung

"Der beste Olaf ist der Wahlkampf-Olaf"

„Der beste Olaf ist der Wahlkampf-Olaf“

Während die CDU in Umfragen doppelt so stark ist wie die SPD, startet Olaf Scholz als Kanzlerkandidat der SPD in den Wahlkampf. Sein Wahlkampfmanager Raphael Brinkert gewährt einen Einblick in die Strategie, die der SPD den Weg ins Kanzleramt ebnen soll. Ein Politiker im Wandel Olaf Scholz, der langjährige Bundesfinanzminister und Vizekanzler, hat sich in

Sozialdemokraten und die K-Frage: Jusos-Chef teilt heftig gegen SPD aus

Sozialdemokraten und die K-Frage: Jusos-Chef teilt heftig gegen SPD aus

Das Ringen um den Kanzlerkandidaten der SPD hat die Partei in einen Strudel der Kritik gerissen. Auf dem Bundeskongress der Jusos, der Jugendorganisation der Sozialdemokraten, hatte der Vorsitzende Phillip Türmer deutliche Worte für seine eigene Partei übrig. Die Entscheidung, wer die Partei als Kanzlerkandidat in den nächsten Wahlkampf führen soll, ist traditionell eine der wichtigsten

Habeck will Sondervermögen für Bundeswehr noch vor Neuwahl beschließen

Habeck will Sondervermögen für Bundeswehr noch vor Neuwahl beschließen

Die Debatte um die Finanzierung der Bundeswehr hat in den letzten Monaten an Brisanz gewonnen. Verteidigungsminister Boris Pistorius sieht sich mit der Herausforderung konfrontiert, den Wehretat auf ein angemessenes Niveau zu bringen. Vizekanzler Robert Habeck teilt diese Einschätzung und befürchtet, dass im nächsten Bundestag zusätzliche Mittel für die Ertüchtigung der Streitkräfte auf Widerstand stoßen könnten.

Opposition lehnt von Scholz geforderte Zusammenarbeit ab - Video

Opposition lehnt von Scholz geforderte Zusammenarbeit ab – Video

Der Bundeskanzler Olaf Scholz hat eine engere Zusammenarbeit zwischen den demokratischen Fraktionen gefordert, um wichtige Gesetze schnell umsetzen zu können. Doch diese Forderung stößt bei der Opposition auf Ablehnung. Die Oppositionsparteien sehen keine Notwendigkeit für eine solche Zusammenarbeit und wollen stattdessen ihre eigenen Positionen und Anliegen im Parlament durchsetzen. Schnelle Vertrauensfrage als Drohkulisse Um den

Nach oben scrollen