Volker Wissing

Volker Wissing ist ein deutscher Politiker. Seit 2011 ist er Landesvorsitzender der FDP Rheinland-Pfalz.

FDP-Generalsekretär verlangt Ende des Ausnahmezustands

FDP-Generalsekretär verlangt Ende des Ausnahmezustands

Trotz steigender Infektionszahlen in der Corona-Pandemie fordert FDP-Generalsekretär Volker Wissing das Ende der vom Bundestag am 25. März ausgerufenen epidemischen Lage von nationaler Tragweite. „Voraussetzung für eine epidemische Notlage ist eine systemische Gefahr für die öffentliche Gesundheit“, sagte Wissing der „Welt“ (Donnerstagausgabe). „Die gibt es aber ganz offensichtlich nicht.“ So hätten die Regierungen in Bund […]

Airbus-Strafzölle belasten deutsche Winzer

Die US-Strafzölle im Streit um die Airbus-Subventionen treffen den deutschen Weinbau, vor allem in Rheinland-Pfalz. Wie der „Spiegel“ in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, geht dies geht einem Brief von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) an seinen rheinland-pfälzischen Amtskollegen Volker Wissing (FDP) hervor. Die Sonderzölle könnten, schreibt Altmaier, „für die deutsche Weinwirtschaft zu deutlichen Belastungen führen“. „Die

Chef der Agrarministerkonferenz attackiert Klöckner-Pläne

Der Vorsitzende der Agrarministerkonferenz von Bund und Ländern, der rheinland-pfälzische Ressortchef Volker Wissing (FDP), hat die Pläne von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) zur Wiederaufforstung der Wälder als unzureichende „Symbolpolitik“ kritisiert. „Das ist nicht mehr als Symbolpolitik“, sagte Wissing der „Welt“ (Montagsausgabe). „Mit 500 Millionen Euro ist der deutsche Wald nicht zu retten.“ Nötig sei ein

Rheinland-Pfalz: Wissing will Steuersenkung auf Dürreversicherungen

Rheinland-Pfalz: Wissing will Steuersenkung auf Dürreversicherungen

Angesichts des Klimawandels fordert der rheinland-pfälzische Landwirtschaftsminister Volker Wissing (FDP) die Bundesregierung auf, die Steuer auf Versicherungen zu senken, mit denen sich Landwirte gegen Dürreschäden absichern können. „Die Steuer auf Dürreversicherungen ist kontraproduktiv und wirkt wie eine Strafsteuer“, sagte Wissing dem „Spiegel“ in seiner aktuellen Ausgabe. Bei diesen Policen werden 19 Prozent Steuer auf die

FDP wählt Parteispitze – Teuteberg neue Generalsekretärin

Linda Teuteberg ist neue Generalsekretärin der FDP. Die 38-jährige Bundestagsabgeordnete aus Brandenburg wurde am Freitag auf dem 70. ordentlichen Bundesparteitag in Berlin mit 92,8 Prozent der Stimmen gewählt. In ihrer Antrittsrede warf Teuteberg der CDU eine „Gefälligkeitspolitik zu Gunsten der SPD“ vor und beklagte, dass immer neue Rentenversprechungen gemacht würden und dafür bei der Bildung

Politiker aus CDU und FDP wollen Stickoxid-Grenzwerte kippen

Politiker aus CDU und FDP wollen Stickoxid-Grenzwerte kippen

Nach der Erklärung von 107 Lungenfachärzten zu den umstrittenen Grenzwerten für Stickoxid erhöht die FDP den Druck auf die Bundesregierung. Auch aus den Reihen der CDU gibt es Forderungen, die Grenzwerte kritisch zu überprüfen. Bundestags-Vizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP) sagte der „Bild“ (Montagsausgabe): „Ich teile die Auffassung des Verkehrsgerichtstages, dass bereits von Verfassungswegen eine wissenschaftliche Evaluierung

Wissing: Soli-Abbau ist Frage der politischen Glaubwürdigkeit

Wissing: Soli-Abbau ist Frage der politischen Glaubwürdigkeit

Der rheinland-pfälzische FDP-Chef und Finanzexperte Volker Wissing hat kurz vor der entscheidenden Jamaika-Sondierungsrunde den Abbau des Solidarbeitrags zur Grundbedingung für eine Koalition erklärt. „Der Abbau des Solis ist von allen Parteien versprochen worden und damit eine Frage der politischen Glaubwürdigkeit“, sagte Wissing der „Welt“. „Wir können niemandem vermitteln, dass der Soli-Abbau erst dann möglich wird,

BASF-Aufsichtsratschef kritisiert Bundesregierung

BASF-Aufsichtsratschef kritisiert Bundesregierung

Der Aufsichtsratsvorsitzende des Chemiekonzerns BASF, Jürgen Hambrecht, hat die Bundesregierung in scharfer Form kritisiert. „Die Bundesregierung verfolgt mittlerweile eine Informationspolitik, die mit der Realität wenig zu tun hat, bezahlt mit Steuergeld“, sagte Hambrecht der „Welt“ (Samstagausgabe). An dem Gespräch mit der Zeitung nahm auch der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Volker Wissing (FDP) teil. Konkret bezog Hambrecht sich

Kahrs: "Taubers Ausfall gegen die FDP peinlich und abwegig"

Kahrs: „Taubers Ausfall gegen die FDP peinlich und abwegig“

Mit Empörung haben Politiker von SPD und FDP auf die Kritik von CDU-Generalsekretär Peter Tauber am FDP-Vorsitzenden Christian Lindner reagiert: „Herr Taubers Ausfall gegen die FDP ist einfach nur peinlich und abwegig“, sagte Johannes Kahrs, der Sprecher des Seeheimer Kreises in der SPD, der „Welt“. „Es ist unmöglich, den FDP-Vorsitzenden in die rechtsextreme Ecke zu

Nach oben scrollen