Wein in Franken: Ernte besser als erwartet
Weinernte in Franken besser als erwartet – trotz späten Frosts im April sind viele Reben neu ausgetrieben. Dieses Jahr erwarten die Winzer 57 Hektoliter Wein pro Hektar.
Wien ist die Bundeshauptstadt von Österreich und zugleich eines der neun österreichischen Bundesländer. Mit über 1,8 Millionen Einwohnern ist Wien die bevölkerungsreichste Großstadt Österreichs. Im Großraum Wien leben etwa 2,6 Millionen Menschen – das entspricht rund einem Viertel der österreichischen Gesamtbevölkerung. Bezogen auf seine Einwohnerzahl ist Wien die siebentgrößte Stadt der Europäischen Union sowie nach Berlin die zweitgrößte deutschsprachige Stadt.
Die Stadt Wien ist im Prinzip eine der vielen Gemeinden Österreichs, steht aber zusätzlich als Statutarstadt im Rang eines politischen Bezirks und seit dem 29. Dezember 1921 durch das „Trennungsgesetz“ verfassungsgemäß im Rang eines Bundeslandes, was ihre Ausnahmestellung ausmacht.
Wien ist internationaler Kongress- und Tagungsort und Sitz mehrerer internationaler Organisationen, wie beispielsweise der Organisation erdölexportierender Länder und der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa. Das Büro der Vereinten Nationen in Wien beherbergt einen der vier Amtssitze der Vereinten Nationen.
Weinernte in Franken besser als erwartet – trotz späten Frosts im April sind viele Reben neu ausgetrieben. Dieses Jahr erwarten die Winzer 57 Hektoliter Wein pro Hektar.
A3 bei Waldaschaff mit Schneepflug geräumt – bei einem Unfall ist ein Lkw bei einem Ausweichmanöver umgekippt. Wegen der verlorenen Weinladung musste die Autobahn geräumt werden.
Der Online-Weinkauf hat die Art und Weise, wie Weinliebhaber ihre Lieblingsweine entdecken und genießen, revolutioniert. Früher war es oft schwierig, hochwertige Weine aus renommierten Weinregionen zu finden, insbesondere wenn man nicht in der Nähe eines Fachhändlers wohnte. Heute ermöglichen es zahlreiche Online-Plattformen, eine breite Auswahl an edlen Weinen aus berühmten Anbaugebieten, wie den italienischen Weinen,
Die zunehmenden Wetterextreme haben deutliche Auswirkungen auf die Ernteerträge in Bayern. So wird die Getreideernte in Bayern 2024 mit 5,5 Millionen Tonnen rund zehn Prozent unter dem Vorjahresergebnis liegen. Grund dafür sind regional vermehrt aufgetretene Unwetter wie Starkregen, Hagelschauer und Überschwemmungen.
Griechenland-Fan Robert Habeck: Auch der Vizekanzler war mal jung, trank billigen griechischen Wein und übernachtete in billigen Hotels.
Die Winzer im Burgenland, in Niederösterreich und der Steiermark erwarten heuer eine qualitativ gute Weinernte.
Der beliebte Popstar Justin Timberlake musste sich am Freitag vor Gericht verantworten, nachdem er Mitte Juni in den Hamptons wegen Trunkenheit am Steuer aufgefallen war. Der 43-jährige Sänger war gegen 3 Uhr morgens von der Polizei angehalten worden, nachdem andere Verkehrsteilnehmer seine auffällige Fahrweise gemeldet hatten. Bei der Kontrolle stellten die Beamten dann Alkoholgeruch bei
Alkohol soll auch dann nicht gesund sein, wenn er in Maßen genossen wird. Das zeigte eine neue Studie.
Vor seinem letzten Spiel als Trainer des SC Freiburg hat Christian Streich Einblick in seine Gedankenwelt gegeben. Der große Zuspruch der Fans habe ihn sehr bewegt und sei kaum zu glauben. Am Samstag geht Ära zu Ende – und natürlich, sagt Streich, geht es auch um Wein.