Aufwind für Billigheimer am Airport Köln /Bonn: Nach Eurowings will nun auch Konkurrent Ryanair sein Angebot am Standort kräftig ausbauen. Ab Herbst sollen die Ryanair-Maschinen vier Mal täglich nach Berlin abheben.
Ab 24.99 Köln Berlin … Mit Preisen, als ginge es um eine Reise mit dem Fernbus, bläst die irische Billigflug-Linie Ryanair am Airport Köln/Bonn zur Attacke auf die Konkurrenz. Im Fokus: Innerdeutsche Flüge. Diese seien „derzeit viel zu teuer“, erklärte Ryanair-Sprecher Robin Kiely.
Deshalb will die Fluglinie das derzeitige Streckenangebot vom Flughafen Köln/Bonn ab Herbst verdoppeln und damit vor allem in den Gefilden von Air Berlin und Germanwings wildern. Vier Mal täglich – so die ambitionierten Pläne – sollen die Ryanair-Flieger dann unter anderem von Köln in Richtung Berlin starten.
Zu den sieben neuen Strecken, die vom Airport Köln/Bonn aus vorgesehen sind, gehören neben Berlin auch Kopenhagen, Valencia, Las Palmas, Porto, Bergamo und Warschau. Zusätzliche Flüge auf bestehenden Routen soll es für die Flugziele London (17x pro Woche), Palma de Mallorca (4x), Rom und Teneriffa (3x) geben. Die bestehenden Flugrouten nach Alicante und Barcelona werden beibehalten.
Ryanairs Expansionspläne kommen inmitten eines harten Preiskampfes am Flughafen Köln/Bonn: Erst letzte Woche hatte die Lufthansa-Tochter Eurowings angekündigt, zusätzliche Billigflieger ab Köln auf Fernrouten zu schicken. Zuvor hatte Ryanair im Oktober 2014 eine Basis in Köln eröffnet.
Hier nachlesen ...
Schweden drängt auf Ausbau von Erneuerbaren und Atomkraft
Schwedens Energieministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin, Ebba Busch, drängt angesichts der Ausrichtung auf Wärmepumpen auf einen …