Raus aus dem Alltag und wieder einmal etwas Besonderes erleben: Zumindest am Wochenende sollte sich jeder gelegentlich etwas gönnen – vor allem, wenn der Alltag voll mit beruflichen und privaten Verpflichtungen ist. Eine ideale Gelegenheit dafür bietet ein Wochenendurlaub in einer anderen Stadt . Warum sollte man also nicht einmal wieder einen ausgedehnten Einkaufsbummel in einer der Shoppingstädte mit der besten Freundin gönnen, ein kulturelles Highlight genießen oder sich zusammen mit dem Partner nach Herzenslust verwöhnen lassen? Derartige Auszeiten sind eine Labsal für die Seele und verkürzen die Zeit bis zum nächsten Urlaub angenehm. Im Internet gibt es ein riesiges Angebot an Wochenendreisen für jeden Geschmack.
Shoppingstädte: eine Reise in die bayerische Metropole
Zu den beliebtesten Shoppingstädten Deutschlands gehört München. Die bayerische Metropole bietet mit ihren zahlreichen kulturellen und architektonischen Schätzen die idealen Voraussetzungen für einen erlebnisreichen Wochenendurlaub. Die Gäste haben in München regelrecht die Qual der Wahl, ob sie sich erst ins Einkaufsvergnügen stürzen oder einem der zahlreichen Museen wie dem Deutschen Museum einen Besuch abstatten wollen. Als Alternative bieten sich allerdings auch ein Besuch in einem der zahlreichen Biergärten oder ein Bummel durch den Englischen Garten an.
Münchens Luxusmeile genießen
Im Vergleich zu anderen Shoppingstädten kann München besonders punkten. Als renommierteste Luxusmeile gilt dabei die Maximilianstraße in der bayerischen Landeshauptstadt. Allein ein Schaufensterbummel garantiert hier schon ein besonderes Erlebnis. Schließlich präsentieren zwischen der Residenzstraße und der Maximiliansbrücke rund 70 Boutiquen und Geschäfte die aktuellen Trends der internationalen Designer. Vertreten sind natürlich auch Luxuslabels wie Dior, Armani oder Cartier. Stilecht ausklingen lassen können die Besucher den Ausflug in die Welt des Luxus bei einem Espresso in der grünen Oase der Maximilianshöfe. Auch das Café Opera unter den Arkaden am Max-Joseph-Platz ist bei Münchnern und ihren Gästen beliebt. Eine weitere beliebte Einkaufsgegend ist die Münchner Innenstadt rund um Neuhauser Straße, Kaufingerstraße und den Marienplatz. Zahllose Geschäfte mit einem Sortiment für jeden Geldbeutel und Geschmack reihen sich hier aneinander. Mode und Präsente für den etwas ausgefalleneren Geschmack gibt es im Studentenviertel mit seinen zahllosen Cafés, Kneipen und Geschäften.
Bayerische Schmankerl auf dem Viktualienmarkt
München bietet aber nicht nur paradiesische Möglichkeiten für Shopaholics und Schnäppchenjäger. Nicht umsonst ist die Innenstadt von München für ihre Sehenswürdigkeiten wie die Frauenkirche oder den Prachtbau des Neuen Rathauses, das direkt am Marienplatz steht, bekannt. Als absoluter Besuchermagnet gilt hier das berühmte Glockenspiel, das täglich um 11, 12 sowie um 17 Uhr erklingt. Wer die bayerische Metropole zum ersten Mal besucht, sollte es sich auch nicht entgehen lassen, die Aussichtsplattform des Rathausturms auf 85 Metern Höhe zu besuchen – von dort aus kann man einen atemberaubenden Blick über die Altstadt genießen. Nur einen kleinen Spaziergang vom Marienplatz ist der Viktualienmarkt entfernt. Besucher können an den Ständen frisches Gemüse, Obst und andere Lebensmittel kaufen. Natürlich gibt es auch zahlreiche Imbissstände, an denen es Leckereien wie die original bayerische Bratwurst gibt.
Ein Bummel durch den Englischen Garten
Die grüne Lunge Münchens können die Besucher am besten bei einem Bummel durch den Englischen Garten entdecken. Der Garten erstreckt sich über fünf Kilometer quer durch die Stadt und bietet neben Sehenswürdigkeiten wie dem Chinesischen Turm oder dem Seehaus auch zahlreiche Biergärten, wo es Spezialitäten wie Brezn, Hendl, Obatzda und natürlich bayerisches Bier gibt. Bei schönem Wetter bietet sich auch ein Ausflug zu den Isarauen an. Dieses Münchner Naherholungsgebiet wird gern von Wanderern, Radfahrern, Schwimmern und Sonnenanbetern besucht.