London – SmartStream Technologies, der Spezialist für finanzielles Transaction Lifecycle Management, hat heute bekannt gegeben, dass die Lösung TLM Trade Process Management für Nachhandels-Allokations-, Bestätigungs-, Clearing- und Abrechnungsprozesse nun vollständig die Lösung Global Electronic Trade Communication (GETC) von SWIFT unterstützt.
GETC verwendet die gängigen ISO-15022-konformen Nachrichten von SWIFT, um einen standardisierten Prozess zum Abgleich des Handels mit festverzinslichen Papieren und Aktien für Firmen sowohl der Buy-Side als auch der Sell-Side zur Verfügung zu stellen. Die Nachhandels-Welt ist immer noch von einer großen Anzahl an manuellen Prozessschritten geprägt und GETC ermöglicht den Teilnehmern, ihre bestehende SWIFT-Infrastruktur weiter zu nutzen, um einen standardisierten und automatisierten Ansatz für den Abgleich von Bestätigungen zu schaffen. GETC minimiert das operationelle Risiko, erhöht die vollautomatisierte Abwicklung (STP) und senkt die Kosten der Nachhandels-Abwicklung erheblich.
Dr. Darryl Twiggs, Head of Product Management, SmartStream Technologies, führte aus: „Aufgrund des stetig wachsenden Drucks, Kosten im Middle- und Back-Office zu senken und gleichzeitig das Risiko von späten oder fehlgeschlagenen Transaktionen zu begrenzen, suchen die Kunden nach alternativen Nachhandels-Lösungen. Durch Unterstützung der GETC-Lösung haben unsere Kunden nun mehr Optionen für den Umgang mit der Nachhandels-Abwicklung. Neben der Unterstützung der Automatisierung der Bestätigungen für die Allokation allein oder von Block-Allokationen bietet die Lösung TLM Trade Process Management von SmartStream die komplette Automatisierung der Transaktion im Middle- und Back-Office, angefangen bei der Ausführung bis hin zur Abrechnung.“
Paul Taylor, Director New Business Development – Global Matching, SWIFT, sagte: „Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit SmartStream, denn wir möchten erreichen, dass unsere lokale Bestätigungslösung GETC noch weitere Verbreitung auf dem Markt findet. Da die Branche anstrebt, die operationelle Nachhandels-Effizienz zu verbessern, entscheiden sich viele Buy- und Sell-Side-Unternehmen für lokale Abgleichlösungen zur Automatisierung von Geschäftsbestätigungen. Durch die Unterstützung des Einsatzes von GETC und die Bereitstellung einer installierten lokalen Matching-Engine, die GETC-Nachrichten akzeptiert, leistet SmartStream einen großen Beitrag zur Kosten- und Risikovermeidung in Bezug auf diese wichtige Nachhandels-Funktion.“
GETC ist eine auf ISO-Normen basierende Nachrichtenlösung für die Automatisierung des Blocktrade-, Bestätigungs-, Allokations- und Affirmation-Prozesses. TLM Trade Process Management sammelt und prüft Trades und macht sie abwicklungsfähig, bevor sie auf intelligente Weise zur am besten geeigneten Stelle für den Abgleich geroutet werden, sei es ein zentraler oder lokaler Abgleich, wobei die entsprechende Stelle anhand von Regeln bestimmt wird, bevor der Handel endgültig abgewickelt wird.
Über SWIFT und GETC
Global Electronic Trade Confirmation
(GETC) von SWIFT ermöglicht die Automatisierung von Allokations- und Bestätigungsprozessen für eine rasch wachsende Zahl an Investmentmanagern und Brokern/Händlern in der ganzen Welt. Diese Unternehmen nutzen die Sicherheit, Verlässlichkeit, Robustheit und Reichweite des SWIFT-Netzwerks. Darüber hinaus erzielen sie Kosteneinsparungen von über 50 Prozent im Vergleich zu anderen Anbietern in diesem Bereich.
Bisher nutzen drei Investmentmanager und 16 Broker den Service und für 2013 und darüber hinaus ist die Nutzung durch weitere Buy-Side, Outsourcer und Broker-Händler geplant.