Für die meisten Winterurlauber muss ein Skiurlaub abwechslungsreich, schneesicher und landschaftlich ansprechend sein. Wie gut, dass derartige Skiregionen – wie zum Beispiel das Zillertal in Tirol – auch aus Deutschland aus besonders schnell und selbst ohne Auto mühelos erreichbar sind. In der Stadt Fugen und Umgebung gibt es die beispielsweise die „Erste Ferienregion im Zillertal“, die mit drei Skigebieten und einer Erlebnistherme jedem Winterinteressierten viel zu bieten hat.
Snowboardurlaub für Anfänger und Profis
Egal ob Neuling, Fortgeschrittener oder Profifahrer: Im Zillertal kommt jeder auf seine Kosten. Anfänger und Familien zieht es immer wieder gerne ans Spieljoch – einer sieben Kilometer langen, bis ins Tal verlaufenden Pistenautobahn. Das Skigebiet Hochfügen-Hochzillertal ist eines der größten Skigebiete Tirols und liegt zwischen 1500 und 2500 Metern. Daher ist Schneesicherheit bei jedem Wetter garantiert. Auf über 43 Kilometern Liftanlagen und über 200 Kilometern Piste kommen Wintersportler voll auf ihre Kosten. Für Frühaufsteher gibt es in diesem Jahr ein besonderes Angebot: Mit dem Early-Morning-Powderpackage geht es schon um 7.30 Uhr los auf die Pisten. In der Kristallhütte auf über 2000 Metern sind dann ein Frühstück, Panoramaausblick und die atemberaubende Landschaft in der Morgensonne mitinbegriffen.
Sicheres Freeriding
Auch für Freerider ist das Zillertal ein Geheimtipp. Viele Tiefschneeabhänge bieten Fahrvergnügen bei größtmöglicher Sicherheit. Es gibt ein großes Informationsangebot und viele Trainingsmöglichkeiten. Zusätzlich bieten Informationstafeln, LVS-Checkpoints für elektronische Lawinenverschütteten-Suchgeräte und Workshops im LVS-Suchfeld eine hohe Sicherheit. So macht Freeriding Spaß und ist gleichzeitig ungefährlich. Informationen, Ausrüstung und geführte Touren gibt es am Freeride Point Hochfügen.
Skifahren bei Vollmond
Wer vom Skifahren oder Snowboarden einfach nicht genug bekommt, kann beim Fullmoon-Skiing (am 26. Januar, 23. Februar und 22. März 2013) mitmachen. Abends werden die Nachtaktiven per Sesselbahn zur Kristallhütte gebracht. Eingeläutet wird das Event mit einem Sundowner und einer Lesung vor offenem Feuer. Einen kulinarischen Genuss gibt es danach beim mehrgängigen Moonlight-Dinner. So gestärkt geht es in Begleitung eines Führers und mit Stirnlampen bewaffnet über die beleuchtete Piste zurück ins Tal.
Foto: djd/Apollomedia