Tokio – Da davon ausgegangen wird, dass die Weltbevölkerung bis Mitte des Jahrhunderts neun Milliarden übersteigen wird, steht in der globalen Agenda ganz oben die Frage, wie man aus den begrenzten Energieressourcen das meiste herausholen kann. Die Idee, dass die intelligente Community eine effektive Möglichkeit ist, dieses drängende Problem anzugehen, findet immer mehr Akzeptanz. Intelligente Communities sind umweltfreundlich und wirtschaftlich und erreichen Stabilität bei der Energieversorgung, indem sie ein Gleichgewicht zwischen dem je nach Jahres- und Tageszeit wechselnden Energiebedarf und der Energieversorgung schaffen, was Energieerzeugung mit erneuerbaren Energiequellen beinhaltet.
Das Herzstück jeder intelligenten Community wird von einer leistungsstarken IT-Infrastruktur und Mechatronik gebildet, mit der der Energiebedarf, die Menge der erzeugten Energie usw. durch die Analyse großer unstrukturierter Datenmengen (Big Data) geschätzt werden, die mit intelligenten Messgeräten, Überwachungskameras, medizinischen Sensorterminals, sozialen Netzwerken (SNS) und so weiter erfasst werden. IT-Infrastruktur aus Servern und Speichersystemen, die über das Internet miteinander verbunden sind, unterstützt das Cloud-Computing und wird weiterhin als Teil einer groß angelegten, effizienten und fortschrittlichen sozialen Infrastruktur wachsen.
Total Storage Innovation („Umfassende Speicherinnovationen“) steht bei Toshiba für die Suite von Ressourcen, die zum effizienten Speichern von Big Data, zur Datenausgabe nach Bedarf und für die passenden Verarbeitung benötigt wird. Unser Ziel ist es, die Speicheranforderungen zu diversifizieren, indem wir qualitativ hochwertige, ausdifferenzierte Lösungen anbieten, bei denen topmoderne Technologien zum Einsatz kommen.
Herr Hironobu Nishikori, Corporate-Senior-Vizepräsident der Semiconductor & Storage Company, meint dazu: „HDD und Flash-Memory-Technologien werden weiterhin nebeneinander bestehen, sodass ihre jeweiligen Eigenschaften genutzt werden können. Toshiba ist der einzige Händler, der das Spektrum von HDD, SSD und NAND Flash Memory abdeckt. Inspiriert von unserer Vision der ,Total Storage Innovation‘ (,Umfassende Speicherinnovationen‘) streben wir an, in der gerade beginnenden Ära von Cloud und Big Data der führende Anbieter von Speicherlösungen zu werden.
Big Data hat drei grundsätzliche Eigenschaften: Menge für Petabytes von Daten, Geschwindigkeit für Datenverarbeitung in Echtzeit und Analysen sowie Vielfalt für die Vermischung strukturierter und unstrukturierter Daten. Der Schlüssel zur Produktdifferenzierung liegt in der Echtzeitanalyse dieser Daten, um das System der sozialen Infrastruktur zeitnah managen zu können. Um dies zu erreichen, wird Toshiba Speicherlösungen anbieten, die jede der drei genannten Eigenschaften berücksichtigen.
Toshiba ist sich im Klaren über die sich schnell weiterentwickelnden Möglichkeiten, nicht zuletzt im Zusammenhang mit dem Cloud Computing, und konzentriert sich im Geschäftsjahr 2013 auf die folgenden Speicherprodukte.
1. Speicherprodukte für Unternehmen (Integration von HDD und SSD)
Während sich die Netzwerke vermehren und ihre Technologien weiterhin im Fortschritt begriffen sind, wird die Welt von einer Flutwelle von Daten überschwemmt, die von SSD-Terminals und Sensoren erzeugt werden. Die Zahlen sind erstaunlich: In Anbetracht des Aufschwungs beim Cloud Computing werden es die Menschen im Jahr 2020 mit etwa 40 Zettabyte an Daten zu tun haben.
Toshiba wird HDDs anbieten, die für das Speichern großer Datenmengen ideal sind. Gleichzeitig wird das Unternehmen seine Angebote von Unternehmens-SSD, die für Datentransfers bei hoher Geschwindigkeit geeignet sind, vermehren, indem es die Synergie seiner proprietären NAND-Flash-Memory-Technologie und -Expertise bei Controller- und Firmware-Design für Unternehmens-HDDs ausnutzt.
In Zukunft müssen Speicherprodukte verbesserte Zuverlässigkeit und Sicherheitsfunktionen aufweisen, damit sie Unternehmensaktivitäten stützen können. Wir werden den Schwerpunkt auf HDD-/SSD-Produkte mit Verschlüsselungsfunktionen legen.
Wir werden eine Vielfalt von Speicherprodukten mit Eigenschaften anbieten, die in der Ära des Cloud Computing für den Umgang mit Daten geeignet sind und die Fähigkeit besitzen, eine große Bandbreite von Systemanforderungen zu erfüllen.
Es wird davon ausgegangen, dass die Revolution des Cloud Computing und der Big Data den Bereich des Speichergeschäfts in den nächsten zehn Jahren transformieren wird. Toshiba wird im Vorgriff auf diese Transformation topmoderne Lösungen anbieten, die von Total Storage Innovation inspiriert sind.
2. Client-Speicherprodukte
Hybridfestplatten
Hybridfestplatten sind die Früchte einer Synergie zwischen NAND Flash Memory, SSD- und HDD-Technologien. Hybridfestplatten sind HDDs mit NAND Flash Memory, die Kapazitäten so groß wie HDD sowie mit SSD vergleichbare Geschwindigkeiten anbieten. Eine Hybridfestplatte arbeitet mit selbstlernenden Algorithmen, um die Zugangsmuster der Nutzer zu identifizieren, und weist Daten optimal drei Speichermedien zu, die aus DRAM, NAND Flash und Magnetplatten bestehen. Als Ergebnis kann man sie so schnell hochfahren wie SSDs. Die Stärken von Toshiba sowohl bei NAND Flash Memory als auch bei SSD-/HDD-Technologien haben einen Multiplikationseffekt und ermöglichen so, dass unsere Hybridfestplatten viel höhere Leistungen erbringen als konventionelle HDDs. Während Hybridfestplatten immer mehr ins Blickfeld rücken, hat Toshiba das Ziel, seinen Marktanteil für Client-Speicherprodukte auszuweiten.
Konsumartikel
Die steigende Nachfrage für externe HDDs bestätigt deren Attraktivität als tolle Lösung für Menschen, die zusätzliche Speicherkapazität für das Übertragen von Daten von ihrer HDD oder SSD an den PC brauchen, um Backups zu erstellen oder Fernsehsendungen aufzuzeichnen. Toshiba bietet eine breite Palette externer HDDs, darunter die weltweit kleinsten und leichtesten1 9 mm starken tragbaren HDDs, tragbare HDDs mit bis zu 2 Terabyte (bis zu 1,5 Terabyte für Modelle auf dem japanischen Markt), die kein Stromkabel benötigen, sowie Festplatten mit 3 Terabyte (2 Terabyte für den japanischen Markt). Dieses umfassende Programm faszinierender Produkte ist ein entscheidender Grund, weshalb Toshiba bereits einen Anteil von 25 Prozent 2 der nordamerikanischen und europäischen Märkte für externe HDDs gewonnen hat. Auf der Basis dieser starken Präsenz beabsichtigt Toshiba, seine Geschäftstätigkeiten durch das Angebot einer größeren Auswahl von Konsumartikeln auszuweiten, die auf die diversen Anforderungen zugeschnitten ist.
1 Für kubisches Volumen und Gewicht bei tragbaren 2,5-Zoll-HDDs. Daten von Toshiba, Stand 4. April 2013
2 bei tragbaren 2,5-Zoll-HDDs. Daten von Toshiba, Stand 4. April 2013
Über Toshiba
Toshiba ist einer der weltweit führenden Hersteller, Lösungsanbieter und Vermarkter hoch entwickelter elektronischer und elektrischer Produkte und Systeme mit einem breit gefächerten Produktspektrum. Als innovativer und zukunftsweisender Konzern ist Toshiba in einer Vielzahl von Geschäftsfeldern aktiv: digitale Produkte, einschließlich LCD-Fernsehern, Notebooks, Einzelhandelslösungen und Multifunktionsgeräten; elektronische Geräte, einschließlich Halbleitern, Speicherprodukten und -materialien; Infrastruktursysteme für Industrie und Gesellschaft, einschließlich Anlagen zur Energieerzeugung, intelligenter Lösungen für das Gemeinwesen, medizinischer Systeme sowie Rolltreppen und Aufzügen; Haushaltsgeräte.
Toshiba wurde 1875 gegründet und betreibt heute ein weltumspannendes Netzwerk von über 550 angeschlossenen Firmen. Das Unternehmen hat weltweit 202.000 Mitarbeiter, und sein jährlicher Gesamtumsatz übersteigt 6,1 Billionen Yen (74 Milliarden US-Dollar).