Triebwerksprobleme beim Start: Flug in Atlanta über Notrutschen evakuiert

Triebwerksprobleme beim Start: Flug in Atlanta über Notrutschen evakuiert


Auf dem Hartsfield-Jackson International Airport in Atlanta ist es am Freitag gegen 11:30 Uhr zu einem Zwischenfall gekommen. Eine Boeing 757 der Delta Air Lines, die auf dem Weg nach Minneapolis war, musste den Startvorgang abbrechen.

Rauchentwicklung im Triebwerk

Während des Startrolls hatten die Piloten Probleme mit einem der beiden Triebwerke festgestellt. Es kam zu einer Rauchentwicklung, die sofort Anlass zur Besorgnis gab. In Anbetracht der Sicherheit der Passagiere entschieden sich die Piloten umgehend, den Start abzubrechen und das Flugzeug so schnell wie möglich zum Stehen zu bringen.

Evakuierung über Nottüren

Rund 200 Passagiere des Fluges wurden daraufhin über die Notrutschen evakuiert. Die Evakuierung verlief geordnet, aber einige Reisende erlitten bei der Rutschbahn-Rutschpartie leichte Verletzungen. Insgesamt vier Personen mussten medizinisch versorgt werden.

Untersuchungen zur Ursache

Die Feuerwehr und das Bodenpersonal eilten umgehend herbei, um den Vorfall unter Kontrolle zu bringen. Die genaue Ursache für die Triebwerksprobleme wird nun von den Experten der Flugsicherheitsbehörde untersucht. Bis die Ermittlungen abgeschlossen sind, bleibt der betroffene Flugzeugtyp am Boden.

Verspätungen und Umleitungen am Flughafen

Der Vorfall führte zu erheblichen Verspätungen und Umleitungen am Hartsfield-Jackson International Airport. Andere Flüge mussten umgeleitet oder annulliert werden, um die Start- und Landebahnen für Einsatzfahrzeuge freizuhalten. Die Reisenden zeigten sich trotz der Unannehmlichkeiten erleichtert, dass alle Passagiere wohlbehalten das Flugzeug verlassen konnten.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen