Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH setzt ein Zeichen für den Klimaschutz: Die Gelenkbusflotte wird auf umweltfreundliche H2-eCitaro-Busse umgestellt. Diese Elektrobusse werden durch eine zusätzliche Wasserstoffbrennstoffzelle angetrieben und sollen die bisherigen Diesel-Busse ersetzen und die bestehende Flotte batterie-elektrischer Busse ergänzen. Dieses Vorhaben wird im Rahmen des landesgeförderten Projekts „H2Rhein-Neckar“ umgesetzt. In Mannheim und Heidelberg sollen insgesamt 40 dieser H2-eCitaro-Busse auf die Straße gebracht werden. Auch für Ludwigshafen sind in einem weiteren Förderprojekt zusätzliche acht Fahrzeuge geplant.
Am 23. November 2023 wurden die ersten beiden Serienfahrzeuge vom Typ H2-eCitaros offiziell übergeben. Till Oberwörder, CEO von Daimler Buses, übergab die Busse an Martin in der Beek, Technischer Geschäftsführer der rnv. Anwesend waren auch Dr. Andre Baumann, Staatssekretär des Fördermittelgebers, dem Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Landes Baden-Württemberg, Prof. Dr. Eckart Würzner, der Oberbürgermeister der Stadt Heidelberg, und Falk Schulte-Wintrop, Head of Product & Project Development von H2 MOBILITY.
Diese umweltfreundliche Maßnahme soll dazu beitragen, die Luftqualität in der Region zu verbessern und die CO2-Emissionen zu reduzieren. Die rnv setzt somit ein starkes Signal für den Klimaschutz und trägt zur Erreichung der Klimaziele bei.