UN-Palästinenser-Hilfswerk: Debatte um weitere Zahlungen

UN-Palästinenser-Hilfswerk: Debatte um weitere Zahlungen


Der Skandal um das UNO-Palästinenserhilfswerk, UNRWA, ist offenbar größer als gedacht. Zwölf Mitarbeiter sollen am Terroranschlag der Hamas gegen Israel beteiligt gewesen sein. Jetzt berichtet das „Wall Street Journal“, dass darüber hinaus zehn Prozent der Mitarbeiter im Gazastreifen – das sind rund 1.200 Personen – Verbindungen zu radikalislamischen Terrororganisationen haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen