Video: Amazon stimmt zu, 2,5 Milliarden Dollar zur Beilegung von Prime-Abonnement-Forderungen zu zahlen

Video: Amazon stimmt zu, 2,5 Milliarden Dollar zur Beilegung von Prime-Abonnement-Forderungen zu zahlen


Amazon hat sich bereit erklärt, 2,5 Milliarden Dollar an Strafen und Zahlungen an Prime-Abonnenten zu zahlen, um einen Fall der Federal Trade Commission beizulegen.  Die US-Regierung wirft Amazon vor, Nutzer ohne deren Zustimmung für Prime angemeldet und die Kündigung erschwert zu haben. Laut FTC werden 1,5 Milliarden Dollar für Rückzahlungen an berechtigte Prime-Abonnenten verwendet, wobei Amazon im Rahmen des Vergleichs kein Fehlverhalten einräumen wird.  „Die Beweise zeigten, dass Amazon ausgeklügelte Abonnementfallen einsetzte, um Verbraucher zur Anmeldung bei Prime zu manipulieren, und es ihnen dann extrem schwer machte, ihr Abonnement zu kündigen“, sagte FTC-Vorsitzender Andrew Ferguson. Amazon wird eine klare Option für Kunden einführen, um Prime-Abonnements abzulehnen, und den Kündigungsprozess vereinfachen. Außerdem wird das Unternehmen einen unabhängigen externen Prüfer finanzieren, der die Einhaltung der Vorschriften überwacht, und die Offenlegung der Abonnementbedingungen verbessern. Die Einigung wurde nur wenige Tage nach Beginn eines Prozesses vor einem Gericht in Seattle bekannt gegeben, in dem die FTC ihre Vorwürfe gegen Amazon vorbrachte. Laut FTC diskutierten Führungskräfte und Mitarbeiter von Amazon in Dokumenten, die im Vorfeld des Prozesses gefunden wurden, über illegale Anmelde- und Kündigungsprobleme. Kommentare wie „das Anwerben von Abonnements ist eine etwas zwielichtige Angelegenheit“ und „Verbraucher zu unerwünschten Abonnements zu verleiten ist ein unausgesprochenes Krebsgeschwür“ sollen während der Diskussionen gefallen sein.  Amazon wird außerdem bis zu 5 US-Dollar an einzelne Prime-Abonnenten zahlen, die gültige Ansprüche geltend machen, und könnte zusätzliche Zahlungen leisten. 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen