Neue Dokumente aus dem Nachlass des verurteilten Sexualstraftäters Jeffrey Epstein werfen Fragen auf: Laut von den Demokraten veröffentlichten Tagesplänen soll Elon Musk im Dezember 2014 als möglicher Besucher auf Epsteins Privatinsel Little St. James gestanden haben. Ob der Besuch tatsächlich stattgefunden hat, ist jedoch unklar.
Tagespläne nennen Musk als möglichen Besucher
Die veröffentlichten Dokumente sind Tagespläne, die von Epsteins Mitarbeitern erstellt wurden. Darin ist Elon Musk für Dezember 2014 als möglicher Besucher auf Little St. James, besser bekannt als „Epstein Island“, vermerkt.
Kein Beweis für tatsächlichen Besuch
Medienberichte weisen jedoch darauf hin, dass die Tagespläne keinen Beweis dafür liefern, dass Musk die Insel tatsächlich besucht hat. Es handelt sich lediglich um Planungen, die nicht zwingend in die Realität umgesetzt wurden.
Musks Verbindung zu Epstein umstritten
Elon Musk hat in der Vergangenheit jegliche Verwicklung in die Machenschaften von Jeffrey Epstein bestritten. Er gab an, Epstein nur flüchtig gekannt und keine Kenntnis von dessen kriminellen Aktivitäten gehabt zu haben.
Weitere Enthüllungen erwartet
Die Veröffentlichung der Dokumente erfolgt im Rahmen einer umfassenden Aufarbeitung des Falls Epstein. Es wird erwartet, dass in den kommenden Wochen und Monaten weitere Details ans Licht kommen werden, die möglicherweise neue Erkenntnisse über Epsteins Netzwerk und seine Beziehungen zu prominenten Persönlichkeiten liefern. Die Frage, ob Elon Musk tatsächlich auf „Epstein Island“ war, bleibt vorerst unbeantwortet.
