Ein Extremerlebnis im Nordwesten Chinas zieht zunehmend Touristen an. In der Region Xinjiang bei der Stadt Turpan liegen die Flammenden Berge. Temperaturen erreichen hier tagsüber über 60 Grad.
Wer nach einer außergewöhnlichen Reiseerfahrung sucht, findet sie vielleicht im Nordwesten Chinas, genauer gesagt in der Region Xinjiang. Dort, in der Nähe der Stadt Turpan, erstrecken sich die sogenannten Flammenden Berge, ein Ort extremer Hitze und atemberaubender Landschaft. Die Flammenden Berge, oder auch Gaochang-Berge genannt, sind bekannt als der heißeste Ort Chinas. Hier steigen die Temperaturen tagsüber regelmäßig auf über 60 Grad Celsius.
Ein Glutofen im Herzen Chinas
Die Flammenden Berge sind Teil des Tian Shan-Gebirges und verdanken ihren Namen ihrer auffälligen roten Farbe und der glühenden Hitze, die von ihnen ausgeht. Die Felsen bestehen hauptsächlich aus rotem Sandstein und erwecken im Sonnenlicht den Eindruck, als stünden sie in Flammen. Diese optische Täuschung, kombiniert mit der extremen Hitze, macht die Region zu einem faszinierenden und zugleich respekteinflößenden Ort.
Touristen suchen das Extremerlebnis
Trotz der extremen Bedingungen zieht es immer mehr Touristen in die Flammenden Berge. Sie wollen die außergewöhnliche Natur erleben, Fotos von der spektakulären Landschaft machen und sich der Herausforderung stellen, die extreme Hitze zu ertragen. Lokale Reiseveranstalter haben sich auf den Tourismus in dieser Region spezialisiert und bieten geführte Touren an, die es den Besuchern ermöglichen, die Schönheit der Flammenden Berge sicher zu erkunden.
Vorsicht ist geboten
Allerdings ist beim Besuch der Flammenden Berge Vorsicht geboten. Die extreme Hitze kann schnell zu gesundheitlichen Problemen wie Hitzschlag, Dehydration und Sonnenbrand führen. Daher ist es unerlässlich, ausreichend Wasser zu trinken, schützende Kleidung zu tragen und sich nicht zu lange der direkten Sonneneinstrahlung auszusetzen. Viele Touristen besuchen die Region in den frühen Morgenstunden oder am späten Nachmittag, wenn die Temperaturen etwas milder sind.
Legenden und Mythen umranken die Berge
Die Flammenden Berge sind nicht nur ein Ort extremer Hitze, sondern auch reich an Legenden und Mythen. In der chinesischen Mythologie spielen sie eine wichtige Rolle und werden oft mit dem buddhistischen Mönch Xuanzang in Verbindung gebracht, der im 7. Jahrhundert nach Indien reiste, um buddhistische Schriften zu suchen. Der Legende nach wurden die Flammenden Berge durch das Feuer eines Drachen erschaffen, der von Xuanzang besiegt wurde.
Ein einzigartiges Reiseziel
Die Flammenden Berge sind zweifellos ein einzigartiges Reiseziel, das Besuchern ein unvergessliches Erlebnis bietet. Wer sich auf die extremen Bedingungen einlässt und die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen trifft, kann hier eine faszinierende Landschaft entdecken, die ihresgleichen sucht. Ob man die rote Glut der Felsen bewundert, in die Welt der Mythen eintaucht oder sich einfach der Herausforderung der extremen Hitze stellt – die Flammenden Berge hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Sie sind ein Beweis für die unglaubliche Vielfalt und Schönheit der Natur, auch an Orten, die auf den ersten Blick lebensfeindlich erscheinen.