Um die Qualität des Brunnenwassers in Münster zu gewährleisten, ist ein Labormobil im Stadtgebiet unterwegs. Das mobile Labor führt vor Ort Analysen durch und gibt Auskunft über die Beschaffenheit des Wassers.
Das Labormobil bietet den Bürgern von Münster die Möglichkeit, ihr Brunnenwasser kostenlos untersuchen zu lassen. Die Experten vor Ort nehmen Proben und analysieren diese direkt im Labor auf verschiedene Parameter wie Nitrat, Keime und Härtegrad.
Warum Brunnenwasser untersuchen lassen?
Die Qualität von Brunnenwasser kann durch verschiedene Faktoren beeinträchtigt werden, beispielsweise durch Düngemittel, Pestizide oder Schadstoffe aus dem Boden. Eine regelmäßige Untersuchung des Brunnenwassers ist daher wichtig, um die Gesundheit nicht zu gefährden.
Experten beraten vor Ort
Neben der Analyse des Wassers bieten die Experten im Labormobil auch eine umfassende Beratung an. Sie erklären die Ergebnisse der Analyse und geben Tipps, wie man die Qualität des Brunnenwassers verbessern kann.
Mobiler Service für die Bürger
Das Labormobil ist eine praktische und unkomplizierte Möglichkeit für die Bürger von Münster, die Qualität ihres Brunnenwassers überprüfen zu lassen. Der mobile Service erspart den Bürgern den Weg zum Labor und ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Analyse.
Termine und Standorte des Labormobils
Die Termine und Standorte des Labormobils werden regelmäßig auf der Website der Stadt Münster und in der lokalen Presse bekannt gegeben. Bürger, die ihr Brunnenwasser untersuchen lassen möchten, können sich vorab informieren und einen Termin vereinbaren. Die Aktion ist ein wichtiger Beitrag zum Schutz der Gesundheit und zur Förderung einer nachhaltigen Wassernutzung in Münster.