Video: Mega Lichtaktion am Hansahochhaus in Köln

Video: Mega Lichtaktion am Hansahochhaus in Köln


Die Domstadt Köln erlebt in diesem Jahr ein besonderes Highlight: Das ikonische Hansahochhaus, ein Wahrzeichen der Stadt, feiert sein 100-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses bedeutenden Jubiläums wurde eine beeindruckende Lichtaktion inszeniert, die das Gebäude in ein farbenfrohes Spektakel verwandelte.

Ein Jahrhundert Stadtgeschichte in Licht getaucht

Am Mittwochabend, dem 23. April 2025, erstrahlte das Hansahochhaus in einem besonderen Glanz. Das 65 Meter hohe Gebäude, das seit einem Jahrhundert das Kölner Stadtbild prägt, wurde mit einer aufwendigen Lichtinstallation illuminiert. Die bunten Projektionen und Lichteffekte verwandelten die Fassade des historischen Bauwerks in eine lebendige Leinwand, die die Geschichte und Bedeutung des Hochhauses für Köln erzählte.

Vom Pioniergebäude zum Wahrzeichen

Das Hansahochhaus, dessen Rohbau bereits 1924 fertiggestellt wurde, gilt als eines der ersten Hochhäuser Deutschlands. In den vergangenen 100 Jahren hat es sich zu einem unverwechselbaren Symbol der Stadt entwickelt. Seit 30 Jahren wird es zusätzlich durch die markante Saturn-Reklame gekrönt, die zu einem festen Bestandteil der Kölner Skyline geworden ist.

Feierlichkeiten und Ausstellungen

Die Lichtshow markiert den Auftakt zu einer Reihe von Veranstaltungen, die das Jubiläum des Hansahochhauses würdigen. Vom 12. Mai bis zum 2. Juni 2025 wird in der Kreissparkasse Köln am Neumarkt eine Fotoausstellung zu sehen sein, die die Geschichte des Gebäudes dokumentiert. Der Eintritt zu dieser Ausstellung ist frei, sodass alle Kölner und Besucher der Stadt die Möglichkeit haben, in die faszinierende Historie dieses architektonischen Meilensteins einzutauchen.

Bedeutung für die Stadtentwicklung

Das Hansahochhaus steht nicht nur für architektonischen Fortschritt, sondern auch für den Wandel und die Modernisierung Kölns im 20. Jahrhundert. Als es 1925 fertiggestellt wurde, war es ein Symbol für den Aufbruch in eine neue Ära des Städtebaus. Heute ist es ein lebendiges Zeugnis der Kölner Stadtgeschichte und ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen gleichermaßen.

Ausblick auf weitere Lichtspektakel

Die Jubiläumsfeier des Hansahochhauses ist nicht das einzige Lichtereignis, das Köln in diesem Jahr zu bieten hat. Am 30. August 2025 werden die beliebten „Kölner Lichter“ zurückkehren – ein spektakuläres Feuerwerksfestival über dem Rhein, das nach fünfjähriger Pause wieder stattfinden wird. Dieses Event verspricht, die Stadt erneut in ein Meer aus Licht und Farben zu tauchen und Tausende von Besuchern anzulocken.

Ein leuchtendes Zeichen für Kölns Zukunft

Die Lichtaktion am Hansahochhaus ist mehr als nur eine Geburtstagsfeier für ein historisches Gebäude. Sie symbolisiert die Verbindung zwischen Kölns reicher Geschichte und seiner dynamischen Gegenwart. Indem die Stadt ihre Wahrzeichen auf so spektakuläre Weise in Szene setzt, unterstreicht sie ihre Position als kulturelles und wirtschaftliches Zentrum der Region. Die Jubiläumsfeierlichkeiten des Hansahochhauses sind ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Köln seine Vergangenheit ehrt und gleichzeitig optimistisch in die Zukunft blickt.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen