Bundeskanzler Merz hat seinen Antrittsbesuch in Nordrhein-Westfalen mit einem straffen Programm in Münster begonnen. Neben der Vereidigung neuer Polizisten und einem Austausch mit Wissenschaftlern stand die gemeinsame Kabinettssitzung mit der NRW Landesregierung im Fokus. Themen wie Verteidigungspolitik, Künstliche Intelligenz und die Bewerbung für die Olympischen Spiele wurden diskutiert. Trotz kleiner Proteste von Demonstranten war die Stimmung insgesamt positiv. Merz betonte die Bedeutung der Symbiose zwischen ländlichem Raum und urbanem Zentrum, die in Münster besonders ausgeprägt sei.