Video: Neuss erblüht – Vorbereitung auf die Landesgartenschau 2026

Video: Neuss erblüht – Vorbereitung auf die Landesgartenschau 2026


Ehemalige Galopprennbahn verwandelt sich in blühende Oase.

 

Die Stadt Neuss befindet sich mitten in den Vorbereitungen für die Landesgartenschau (Laga) 2026. Ein zentraler Bestandteil des Projekts ist die Umgestaltung der ehemaligen Galopprennbahn in eine blühende und attraktive Parklandschaft. Unter dem Motto „Neuss blüht auf“ entstehen auf dem Areal neue Grünflächen, Themengärten, Spielplätze und Erholungsbereiche, die sowohl Einwohner als auch Besucher begeistern sollen.

Umfassende Umgestaltung im Gange

Die Umgestaltung der Galopprennbahn ist ein ambitioniertes Projekt, das mit großem Engagement vorangetrieben wird. Neben der Bepflanzung mit einer Vielzahl von Blumen und Pflanzen werden auch neue Wege angelegt, Teiche angelegt und moderne Infrastruktur geschaffen. Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, der die Lebensqualität in Neuss nachhaltig verbessert und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leistet.

Dauerkarten ab Herbst erhältlich – Über 1000 Veranstaltungen geplant

Die Vorfreude auf die Laga 2026 ist in Neuss bereits spürbar. Ab dem Herbst dieses Jahres werden Dauerkarten für die Veranstaltung erhältlich sein, die den Besuchern Zugang zu über 1000 verschiedenen Veranstaltungen bieten. Das Programm umfasst Konzerte, Theateraufführungen, Kunstausstellungen, Workshops und vieles mehr. Die Laga 2026 soll nicht nur eine Gartenschau sein, sondern ein vielfältiges und unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Die Stadt Neuss investiert in die Laga, um ein nachhaltiges Erholungsgebiet zu schaffen und das Image der Stadt als lebenswerte und attraktive Destination zu stärken.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen