Video: Sacharow Preis 2025 geht an inhaftierte Journalisten

Video: Sacharow Preis 2025 geht an inhaftierte Journalisten


Das Europaparlament hat den renommierten Sacharow-Preis für geistige Freiheit im Jahr 2025 an mehrere inhaftierte Journalisten verliehen.

 

Mit dieser Auszeichnung werden Menschen geehrt, die sich unter Einsatz ihres Lebens für Menschenrechte, Demokratie und Meinungsfreiheit einsetzen. Die diesjährigen Preisträger stehen stellvertretend für alle Journalisten weltweit, die aufgrund ihrer Arbeit verfolgt, bedroht und inhaftiert werden.

„Sie weigerten sich zu schweigen“

In seiner Begründung betonte das Europaparlament den unerschrockenen Einsatz der Preisträger für die Wahrheit und die Aufdeckung von Missständen. „Sie weigerten sich zu schweigen, auch angesichts von Repressionen und Gewalt. Ihr Mut ist eine Inspiration für uns alle“, hieß es in der offiziellen Erklärung. Die Preisträger stammen aus verschiedenen Ländern, in denen die Pressefreiheit stark eingeschränkt ist und Journalisten mit Zensur, Verfolgung und sogar Mord konfrontiert sind.

Solidarität mit verfolgten Medienschaffenden

Die Verleihung des Sacharow-Preises ist ein wichtiges Signal der Solidarität mit allen verfolgten Medienschaffenden weltweit. Sie erinnert daran, dass freie und unabhängige Medien eine unverzichtbare Säule jeder demokratischen Gesellschaft sind und dass der Schutz der Pressefreiheit eine globale Aufgabe ist.

Forderung nach Freilassung der Preisträger

Das Europaparlament forderte die sofortige und bedingungslose Freilassung aller inhaftierten Journalisten, insbesondere der diesjährigen Preisträger. Die Abgeordneten appellierten an die Regierungen der betroffenen Länder, die Menschenrechte zu respektieren und die Pressefreiheit zu gewährleisten.

Appell an die internationale Gemeinschaft

Die Verleihung des Sacharow-Preises ist auch ein Appell an die internationale Gemeinschaft, sich verstärkt für den Schutz von Journalisten einzusetzen und die Verantwortlichen für Angriffe auf Medienschaffende zur Rechenschaft zu ziehen. Nur durch gemeinsames Handeln kann sichergestellt werden, dass Journalisten ihre wichtige Arbeit ohne Angst und Bedrohung ausüben können. Die diesjährigen Preisträger des Sacharow-Preises haben bewiesen, dass der Kampf für Wahrheit und Freiheit unaufhaltsam ist. Ihr Mut und ihre Entschlossenheit verdienen höchste Anerkennung und Unterstützung.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen