Wagenknecht kritisiert Regierung wegen automatischer Diätenerhöhung

Linken-Fraktionschefin Sahra Wagenknecht hat die von der geschäftsführenden Bundesregierung mit der FDP vereinbarte automatische Erhöhung der Bundestagsdiäten in der laufenden Legislaturperiode scharf kritisiert. Die Regierung mache sich die „Taschen voll“, statt sich um Sozial-Schwache im Land zu kümmern, sagte Wagenknecht der „Bild“ (Mittwochsausgabe). „Für die Verlängerung von Bundeswehr-Kampfeinsätzen und für höhere Bezüge hat die Regierung Zeit, für die sozial Benachteiligten nicht. Statt die eigenen Taschen zu füllen, sollte sich der Bundestag lieber um die Situation der Bürgerinnen und Bürger in unserem Land kümmern, die trotz harter Arbeit von ihren Einkommen vielfach nicht mehr anständig leben können und im Alter mit schmalen Renten um ihre Lebensleistung betrogen werden.“ Die Linkspartei wolle daher noch „in dieser Woche, anstelle höherer Diäten lieber eine Erhöhung des Mindestlohnes auf zwölf Euro“ beantragen.

Foto: Sahra Wagenknecht, über dts Nachrichtenagentur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert