Wohnungsbau zu teuer: Genossenschaften in Hamburg schlagen Alarm

Wohnungsbau zu teuer: Genossenschaften in Hamburg schlagen Alarm


Rund 30 Wohnungsbaugenossenschaften gibt es in Hamburg. Ihnen gehören zusammen rund 140.000 Wohnungen in der Hansestadt. Die durchschnittliche Kaltmiete liegt in diesen Wohnungen bei sieben Euro. Also sind auch viele bezahlbare Unterkünfte dabei, die Hamburg dringend braucht. Aber genau diese Wohnungsbaugenossenschaften wollen jetzt keine Wohnungen mehr bauen, weil es sich einfach nicht mehr rentiert.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen