Blitz schlägt in Flugzeug ein – Passagier filmt mit

Blitz schlägt in Flugzeug ein - Passagier filmt mit


In Brasilien ist ein Blitz in das Leitwerk eines Airbus 350 eingeschlagen, während sich der Flug in ruhiger Höhe befand. Ein aufmerksamer Passagier konnte das Phänomen mit seiner Kamera einfangen und lieferte so beeindruckende Aufnahmen von dem spektakulären Ereignis.

Aufregung an Bord

Der Blitzeinschlag ereignete sich mitten im Flug, als das Flugzeug sich bereits mehrere Tausend Meter über dem Boden befand. Die Passagiere an Bord bemerkten zunächst ein helles Aufblitzen gefolgt von einem lauten Knall, der durch die Kabine hallte. Sofort machte sich Unruhe unter den Reisenden breit, da viele um die Sicherheit des Flugzeugs besorgt waren. Einige Fluggäste berichteten von einem kurzen Stromausfall in Teilen der Kabine, bevor die Notbeleuchtung aktiviert wurde.

Der aufmerksame Kameramann

Inmitten des Chaos an Bord behielt einer der Passagiere jedoch die Ruhe, um das außergewöhnliche Ereignis mit seinem Smartphone zu dokumentieren. Der Mann, der seinen Namen nicht in den Medien preisgeben wollte, erzählte später, dass er den Blitzeinschlag zufällig durch das Fenster beobachtet habe. „Ich konnte es zunächst gar nicht glauben, was da gerade passiert ist. Aber dann habe ich schnell mein Handy gezückt, um die Szene festzuhalten,“ berichtete er.

Die Aufnahmen zeigen, wie der gewaltige Blitz für einen kurzen Moment das Flugzeug in gleißendes Licht taucht, bevor er wieder in der Dunkelheit der Wolken verschwindet. Der Passagier hatte Glück, dass er den richtigen Moment erwischt und das Spektakel genau dokumentieren konnte.

Professionelle Reaktion der Crew

Die Crew des Flugzeugs reagierte derweil professionell auf den Vorfall. Trotz des Schreckens behielten die Piloten die Kontrolle über die Maschine und leiteten umgehend alle nötigen Sicherheitsmaßnahmen ein. Sie informierten die Flugsicherung über den Blitzeinschlag und ließen das Flugzeug vorsichtshalber auf den nächstgelegenen Flughafen umleiten. 

Dort angekommen wurden die Triebwerke und das Leitwerk gründlich untersucht, um mögliche Schäden festzustellen. Zum Glück stellte sich heraus, dass der Blitz keine gravierenden Folgen für den Flugbetrieb hatte. Nach einer kurzen Inspektion konnte die Reise schließlich fortgesetzt werden.

Blitze stellen große Gefahr für Flugzeuge dar

Blitzeinschläge in Flugzeugen sind zwar nicht alltäglich, aber durchaus ein bekanntes Risiko in der Luftfahrt. Jedes Jahr werden Hunderte von solchen Vorfällen weltweit registriert. Obwohl moderne Flugzeuge darauf ausgelegt sind, Blitzeinschläge schadlos zu überstehen, können sie in seltenen Fällen zu ernsthaften Problemen führen.

Der Blitz kann beispielsweise Schäden an der Außenhaut, den Triebwerken oder der Elektronik verursachen. In extremen Fällen kann er sogar den Verlust der Kontrolle über das Flugzeug nach sich ziehen. Deshalb ist es äußerst wichtig, dass Piloten und Crews bestens auf solche Situationen vorbereitet sind und entsprechend geschult werden.

Glücklicher Ausgang dank moderner Technik

Im vorliegenden Fall verlief der Vorfall zum Glück glimpflich. Dank der robusten Bauweise und der modernen Sicherheitstechnik an Bord konnte das Flugzeug den Blitzeinschlag schadlos überstehen. Die professionelle Reaktion der Crew trug ebenfalls dazu bei, dass die Passagiere sicher an ihrem Zielort ankamen.

Der Vorfall zeigt einmal mehr, welchen enormen Herausforderungen Piloten und Fluggesellschaften in Extremsituationen ausgesetzt sein können. Umso wichtiger ist es, dass moderne Flugzeuge über leistungsfähige Schutzsysteme verfügen und das Personal bestmöglich auf solche Eventualitäten vorbereitet ist. Nur so können Flugreisende auch bei unvorhersehbaren Ereignissen wie Blitzeinschlägen sicher an ihr Ziel gelangen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen