dts_image_7631_iofbdifdjf_2171_445_3342

Bulgarien drängt Griechenland zum Sparen

Griechisches Parlament, über dts NachrichtenagenturBulgarien drängt den Nachbarstaat Griechenland, seinen Zahlungsverpflichtungen nachzukommen und besser zu haushalten. „Wichtig ist, dass das Land spart und endlich die versprochenen Reformen angeht“, sagte der bulgarische Staatspräsident Rossen Plewneliew der F.A.Z. (Freitagsausgabe). Wer Kredite aufnehme, müsse sie auch bedienen, forderte das Staatsoberhaupt.

„Sonst sendet Athen ein verheerendes Beispiel an Privathaushalte, Unternehmen, aber auch an andere Regierungen aus: Dass man Geld unverantwortlich ausgeben darf, ohne dafür geradestehen zu müssen.“ Anders als zuvor Bundespräsident Joachim Gauck hat Plewneliew kein Verständnis dafür, dass Griechenland für das im Zweiten Weltkrieg erlittene Unrecht von Deutschland eine finanzielle Wiedergutmachung verlangt. „Wir halten diesen Ansatz für falsch, die Sache ist längst erledigt“ sagte Plewneliew der F.A.Z. Er warnte zugleich davor, dass sich Europa zu wenig um den Balkan kümmere und die Region dem Einflussbereich Russlands überlasse. Moskaus Politik laufe Gefahr, sich über den Willen der Bevölkerung in Südosteuropa hinwegzusetzen und „neue Instabilitäten“ heraufzubeschwören. Um die Region weniger abhängig von russischen Rohstofflieferungen zu machen, solle die EU eine lokale Energiebörse auf dem Balkan einrichten, schlug der Präsident vor. „Gas darf nicht länger eine Waffe sein, sondern muss eine Ware werden.“

Foto: Griechisches Parlament, über dts Nachrichtenagentur

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert