Die Messe Frankfurt GmbH beeindruckt mit Superlativen

Die Messe Frankfurt GmbH beeindruckt mit Superlativen

Die Messe Frankfurt GmbH beeindruckt mit SuperlativenFrankfurt – Frankfurt ist nicht nur das Finanzzentrum unseres Landes sondern auch weltweit als einer der wichtigsten Standorte der Finanzwirtschaft anerkannt. Und wenn man bei Superlativen bleiben möchte, gilt die Stadt am Main auch als einer der wichtigsten Messestandorte auf der Welt. Veranstaltet werden die mehr als 100 verschiedenen jährlichen Messen, Tagungen und Kongresse von der Messe Frankfurt GmbH als einer der größten Messeveranstalter weltweit. Das Unternehmen beschäftigt allein fast 1.900 Mitarbeiter, die einen jährlichen Umsatz von mehr als einer halben Milliarde Euro erwirtschaften.

Die Messe Frankfurt als die größte Messegesellschaft mit eigenem Gelände organisiert aber nicht nur Messen auf dem eigenen Gelände, sondern auch zahlreiche derartiger Veranstaltungen im Ausland. Der Konzern verfügt gegenwärtig über 28 Tochtergesellschaften, 5 Niederlassungen und 52 Vertriebspartner und ist in mehr als 150 Ländern überall auf der Welt vertreten.

Messe Frankfurt als erstes Wirtschaftsunternehmen in öffentlicher Hand

Kaum jemand weiß sicherlich, dass die Vorgängergesellschaft der Messe Frankfurt – die 1907 gegründete Ausstellungs- und Festhallengesellschaft mbH – das erste Wirtschaftsunternehmen der öffentlichen Hand war. Sie wurde damals mit einem Stammkapital von 3 Millionen Reichsmark, das zur Hälfte von der Stadt Frankfurt und zur anderen Hälfte von Bürgern der Stadt aufgebracht wurde, gegründet. Nach dem zweiten Weltkrieg zahlte die Stadt die privaten Anteilseigner aus und ist heute gemeinsam mit dem Land Hessen Gesellschafter des Konzerns. Obwohl die Messen in Frankfurt eine lange Tradition haben, die bis im 12. Jahrhundert zurückreicht und den Bürgern der Stadt zu einigem Wohlstand verholfen hat, begann erst zu diesem Zeitpunkt der wirkliche Aufstieg Frankfurts zu einer Messestadt von Weltruf. Jetzt war es auch möglich Messen verschiedener Sparten der Wirtschaft zu veranstalten. Fachmessen – allen voran die 1949 ins Leben gerufene Buchmesse – erlangten eine herausragende Bedeutung.

Eigenes Messegelände mit direkter Verkehrsanbindung

Das Messegelände befindet sich im Eigentum der Messe Frankfurt GmbH und ist nach dem in Hannover der zweitgrößte Messeplatz der Welt. Auf einer Fläche von rund 580.000 m² finden sich 10 Hallen – das älteste Gebäude auf dem Messegelände ist die Festhalle aus dem Jahre 1909 – mit einer Gesamtausstellungsfläche von rund 350.000 m². Durch seine exponierte Lage mit direktem Autobahnanschluss, Parkmöglichkeiten und S-Bahn-Verbindung ist das Frankfurter Messegelände geradezu ideal für Aussteller aller Branchen und natürlich für die Besucher.

Nicht umsonst findet man in Frankfurt eine ganze Reihe von Leitmessen für ganze Branchen. So sind die Ambiente, Beautyworld, Christmasworld und die Paperworld wichtige Messen der Konsumgüterindustrie und die Techtextil sowie die Texcare wichtige Textilmessen. Im Bereich Technologie und Produktion finden zahlreiche Messen statt. Allen voran natürlich auch die Internationale Automobilausstellung IAA – aber auch die Light +Building, die ISH, die Musikmesse und die Prolight+Sound locken Aussteller und Messebesucher in die Mainmetropole. Nicht zu vergessen sind aber auch die zahlreichen kleineren Veranstaltungen und lokalen Events, die unter dem Dach der Messe Frankfurt GmbH ebenfalls ein Zuhause gefunden haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen